Post: #22
Z tymi dwiema srokami to dziaczuk dobrze pisze.
Albo macierzynski w PL , albo Erziehungsgeld w DE.
A tak ogolnie to widze, ze w tej kwestii nie ma roznicy pomiedzy obywatelem niemieckim a obywatelem polskim zamieszkujacym w Niemczech.
Ani co do wysokosci swiadczenia ani co do zasad jego otrzymywania.
Elterngeld für ausländische Mitbürger aus EU-Ländern
Stammen Sie aus einem der EU-Länder, der Schweiz oder haben Sie einen Pass aus einem Land, das sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befindet, dann gelten Sie als ein freizügigkeitsberechtigter Ausländer.
Es gelten für Sie dann die gleichen Voraussetzungen für den Bezug von Elterngeld wie auch für deutsche Staatsbürger: Sie müssen in Deutschland erwerbstätig sein oder in Deutschland leben, um Anspruch auf Elterngeld zu haben.
(zrodlo: https://www.elterngeld.de/elterngeld-fuer-auslaender/#gref)
Albo macierzynski w PL , albo Erziehungsgeld w DE.
A tak ogolnie to widze, ze w tej kwestii nie ma roznicy pomiedzy obywatelem niemieckim a obywatelem polskim zamieszkujacym w Niemczech.
Ani co do wysokosci swiadczenia ani co do zasad jego otrzymywania.
Elterngeld für ausländische Mitbürger aus EU-Ländern
Stammen Sie aus einem der EU-Länder, der Schweiz oder haben Sie einen Pass aus einem Land, das sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befindet, dann gelten Sie als ein freizügigkeitsberechtigter Ausländer.
Es gelten für Sie dann die gleichen Voraussetzungen für den Bezug von Elterngeld wie auch für deutsche Staatsbürger: Sie müssen in Deutschland erwerbstätig sein oder in Deutschland leben, um Anspruch auf Elterngeld zu haben.
(zrodlo: https://www.elterngeld.de/elterngeld-fuer-auslaender/#gref)