Post: #161
Nur auf Deutsch
|
24-09-2016, 18:22
Post: #162
Der Herbst ist für mich die schönste Zeit des Jahres. Meine Freunde mögen den Sommer lieber. Ich kann das nicht verstehen. Wenn ich die bunten Blätter an den Bäumen sehe und weiß, dass sie bald herunterfallen, denke ich:
Alles Gute… kommt von oben! Auch die Felder im Herbst erfreuen mein Herz. Die Arbeit des Jahres hat sich mal wieder gelohnt. Wenn aus dem gemahlenen Korn süßer Kuchen gebacken wird weiß man: Erst die Arbeit… dann das Vergnügen! Nach der Ernte folgt bei uns auf dem Dorf immer ein großes Erntefest. Das Datum steht vorher nie so genau fest. Das hängt immer davon ab, wann die Bauern die Ernte einfahren können. Das macht uns aber nichts. Wir wissen: Man muss die Feste feiern… wie sie fallen! Auch der Wald ist im Herbst besonders schön. Ich liebe es durch das trockene Laub zu stapfen und die Bäume einzeln zu betrachten. Im Sommer stehen die Bäume voller Laub und man sieht manchmal gar nicht, wo ein Baum aufhört und der andere anfängt. Im Sommer habe ich oft das Gefühl: Man sieht den Wald… vor lauter Bäumen nicht. Im Herbst ist das ganz anders. Da ist das Laub schon ausgedünnt und man kann jeden einzelnen Baum gut erkennen. Ich betrachte die großen Bäume und die kleinen Bäume und genieße ihre Schönheit und Anmut. Natürlich nehme ich auch die Büsche in Augenschein. Was für Geld gilt, gilt für Bäume und Büsche schon lange: Wer den Pfennig nicht ehrt… ist des Talers nicht wert! Deswegen weiß ich auch die kleineren Bäume und Büsche zu schätzen. Schon meine Oma hat immer gesagt: Klein aber… fein. Ich habe immer das Gefühl, dass auch die Tiere den Herbst besonders mögen. Die Eichhörnchen sammeln fleißig ihren Vorrat für den Winter zusammen. Auch sie wissen: Ohne Fleiß… kein Preis. Aus all diesen Gründen ist und bleibt der Herbst meine liebste Jahreszeit.
25-09-2016, 17:41
26-09-2016, 11:31
Post: #164
nicht werde
26-09-2016, 12:43
26-09-2016, 16:37
Post: #166
nicht werde
27-09-2016, 10:53
Post: #167
das Thema ist - nur auf Deutsch - also bitte, schleunigst nur auf Deutsch schreiben, ansonsten sehe ich mich gezwungen, euch bei Fabek zu verpetzen/ melden,denunzieren.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pr110aErsteTests.pdf http://www.deutschalsfremdsprache.ch/contentLD/DFN/Pr110aErsteTests.pdf http://www.deutschalsfremdsprache.ch/contentLD/DFN/Pr110bErsteTests.pdf http://www.deutschalsfremdsprache.ch/contentLD/DFN/Pr110cErsteTests.pdf http://www.deutschalsfremdsprache.ch/contentLD/DFN/Pr125aKurztest.pdf http://www.deutschalsfremdsprache.ch/contentLD/DFN/Pr125bVerstehen.pdf
27-09-2016, 15:14
Post: #168
Jawoll!
27-09-2016, 15:34
27-09-2016, 16:12
Post: #170
Jawoll!
27-09-2016, 16:18
27-09-2016, 16:29
Post: #172
(27-09-2016, 16:12)ychna napisał(a): Zuerst prüfen, dann denunzieren, zB. Post 155 schon geschehen Jeder der vierzig Sätze hat eine Lücke. Womit würdest du diese füllen? Es sind jeweils vier Möglichkeiten aufgeschrieben. Nur eine davon ist richtig. Kreuze diese an! Beispiel: Wir ... nach Deutschland. O lest X fahren O schaut O esst 1. Berlin ist die ... von Deutschland. O Gasthaus O Hauptstadt O Mutter O Auto 2. Anita ... in München. O wohnt O schauen O bringt O steht 3. Wo bist ...? O dich O dein O dir O du 4. Wann fährt der … Bus? O gestern O gehen O neuste O nächste 5. Warum kommst du …? O nein O nicht O kein O keiner 6. Verstehst du …? O Deutsch O Deutschland O sprechen O schreiben 7. Die Schule beginnt erst am … . O Monat O Jahrmarkt O Dienstag O Ausgang 8. Meine Lehrerin … Ann Peters. O lernen O taufen O nennt O heißt 9. Zum … gibt es Kaffee, Brot, Butter und Honig. O Früchte O Lesen O Frühstück O Werkstatt 10. Arbeitet dein Bruder in einem …? O Büro O Kugelschreiber O Werkzeug O Geldbeutel 11. Meine Tante ist die Schwester meines … . O Sohnes O Vaters O Familie O Freundin 12. Kennst du … Onkel? O mein O meine O meinen O meinem 13. Hörst du die …? O Schnee O Glocken O Baum O Kirchturm 14. Wir … keine Briefmarken. O ausverkauft O verkaufen O versendet O gesehen 15. Hast du die … gelesen? O Zeitung O Frühstück O Musik O Lärm 16. Hast du Durst? Dann trink ein Glas …! O Wasser O Wurst O Eisen O Holz 17. Vergiss ... Schirm nicht! O hundert O deinen O keiner O schön 18. Interessierst … dich für Fußball? O du O warum O niemand O er 19. Gibt es in Deutschland viele hohe …? O Zwerg O Berge O Schnee O Zug 20. Kommst du … zu mir? O Mord O Mond O moderne O morgen 21. Ich schreibe Emil einen … Brief. O leer O längst O langsamer O langen 22. Erinnerst du … an seinen Freund? O mir O sich O dich O ihr 23. Erika wohnt … drei Jahren in Köln. O seit O nie O neben O singt 24. Woher kommst du? … Frankreich? O Aus O Nie O Seit O Selten 25. Bitte, … mich morgen an! O ruf O brüllen O laut O reich 26. … du deinen Schlüssel verloren? O Haben O Hast O Hass O Bist 27. Wo … Frau Müller? O arbeitet O zwischen O leben O sagst 28. …sind wir in Hamburg? O Nicht O Wann O Stadt O Woher 29. … du Angst vor Hunden? O Beißt O Rennst O Sein O Hast 30. Die … scheint den ganzen Tag. O Sonne O Stern O Flugzeug O Telefon 31. … , setz dich hierhin! O Schreiben O Ich O Warum O Bitte 32. Kennst du … Freundin? O seine O uns O wir O seit 33. Der Film ist ... . O lauf O spannend O reinigen O bekommt 34. Das …fährt in den Hafen. O Flugzeug O Schiff O Himmel O Lied 35. Wie viel … der Eintritt? O sieht O einladen O kommst O kostet 36. Schneide den Kuchen in zwölf … . O Sahne O Torte O Messer O Stücke 37. Es hat geregnet. Das Gras ist … . O Durst O nass O essen O duftet 38. … Geburtstag ist am 16. Februar. O Viel O Warum O Mein O Nie 39. Du … dein Zimmer aufräumen. O musst O reden O erhält O bald 40. Hast du … Aufgaben gelöst? O also O alle O bei O hoch 16 Bundesländer bilden die Bundesrepublik Deutschland. Deutschland ist das wichtigste Mitglied der Europäischen Union. Die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt ist Berlin. Welches Gebirge grenzt Deutschland im Süden zu seinen Nachbarländern ab? O das Erzgebirge O der Harz O die Alpen Wie heißt die Landeshauptstadt von MecklenburgVorpommern? O Freiburg O Schwerin O Thüringen Das Ruhrgebiet ist bekannt O als Industriegebiet. O für Wintersport. O wegen Erdölfeldern. In welcher Stadt liegt der größte Hafen Deutschlands? O in Hamburg O in Bielefeld O in Wismar Welches Land grenzt nicht an Deutschland? O Polen O Slowenien O Tschechien Die „Kieler Woche“ ist ein wichtiges Segelsportereignis. Kiel liegt O im Norden, in Schleswig-Holstein O im Westen, im Saarland O im Süden, in Baden-Württemberg Der längste Fluss Deutschlands ist O der Rhein. O der Neckar. O die Elbe. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1991 war O München. O Hamburg. O Bonn. Welche Stadt liegt nicht am Rhein? O Mainz O Köln O Nürnberg Das größte deutsche Bundesland (Fläche) ist O Thüringen. O Bayern. O das Saarland. In München findet jedes Jahr ein großes Fest statt, O das Januarfest. O das Julifest. O das Oktoberfest. Die Stadt hat einen sehr berühmten Dom. Sie liegt am Rhein. Dort werden Radio- und Fernsehsendungen gemacht. O Flensburg O Köln O Fürth Die Namen Schalke, Werder, Borussia, Hertha haben etwas mit der Bundesliga zu tun. Es handelt sich um O Politik. O Fußball. O Ferienorte. Die Brüder Grimm sammelten O deutsche Briefmarken. O deutsche Kochrezepte. O deutsche Märchen. Neu-Schwanstein ist O ein Schloss in Bayern. O eine Insel im Titisee. O ein Wolkenkratzer in Wuppertal. Die Vorfahren der Deutschen waren O die Slawen. O die Gallier. O die Germanen. Was haben Konrad Adenauer, Willy Brandt und Angela Merkel gemeinsam. O Das Amt des Bundeskanzlers. O Ihre Liebe zum Autorennsport. O Große Erfolge als Kleintierzüchter. Womit haben sich Heinrich Böll, Karl May und Michael Ende oft beschäftigt? O Schreiben von Büchern O Kommentieren von Sportereignissen O Entdecken von neuen Ländern Welche sind deutsche Automarken? O Chrysler und Ford O BMW und Volkswagen O Fiat und Subaru Die Oder, die Mosel, der Main, die Spree sind O deutsche Popstars. O deutsche Flüsse. O deutsche Warenhäuser.
27-09-2016, 16:30
Post: #173
Straße Diego, auf das Auge hast du Dose.
27-09-2016, 16:45
Post: #174
UFER, RATTE, NEBEL, ERKÄLTUNG, DACH, ORCHESTER, UNIFORM, SCHUHE, EINTRITT, AUTOBAHN,
PLAKAT, INSEKT, ALBUM, TAUBE, CHAOS, SCHWERT, PFANNE, RAUCH, MONTAG, RATHAUS. ... Nebel .... Eine riesige Wolke, die über dem Boden schwebt. Man kann nichts mehr sehen. .................. Du musst niesen, deine Nase läuft und deine Augen tränen. Du hast eine .... . .................. Sie sind meist aus Leder, schützen die Füße und halten sie warm. .................. Das Land um einen See herum oder an beiden Seiten eines Flusses. .................. Der Gesang dieser Vögel heißt Gurren. Früher brauchte man sie als Briefträger .................. Eine Gruppe von Musikern, die zusammen Musik machen. .................. Kleines Nagetier, ähnlich wie eine Maus, aber größer. .................. Eine Waffe der Ritter. Es hat eine lange und scharfe Klinge. .................. Polizisten und Soldaten müssen solche Kleider tragen. So sehen sie alle gleich aus. .................. Gerät in der Küche, um darin etwas kochen oder zu braten .................. Wenn man ein Feuer anzündet, steigt er hoch. .................. Eine Straße ohne Gegenverkehr, auf der die Autos besonders schnell fahren dürfen. .................. Ein großes Durcheinander. .................. Dort haben der Bürgermeister und die Beamten der Stadtverwaltung ihre Büros. .................. Wer ins Kino, ins Theater, in einen Zirkus oder in ein Museum möchte, muss ihn bezahlen. .................. Großes, an die Wand geklebtes Papier, mit dem für etwas Werbung gemacht wird. .................. Kleines Tier mit sechs Beinen. Die meisten haben Flügel. .................. Früher war es aus Stroh oder Schindeln, heute ist es aus Ziegeln oder Schieferplatten. .................. Ein großes Buch mit Bildern, Fotos oder gesammelten Briefmarken. .................. Der Wochentag, mit dem die Woche beginnt. Die Anfangsbuchstaben der gesuchten Wörter, von oben nach unten gelesen, ergeben eine lateinische Redensart.
27-09-2016, 16:46
Post: #175
(27-09-2016, 16:45)raczek napisał(a): Straße Diego, auf das Auge hast du Dose. auf dem linken oder auf dem rechten Du musst niesen, deine Nase läuft und deine Augen tränen. Du hast eine .... .Erkältung http://www.deutschalsfremdsprache.ch/contentLD/DFN/Wf178Tiere.pdf Unterstreich das richtige Wort und schreib den Buchstaben in das entsprechende Kästchen: EIN SPRICHWORT 1. Welches Tier isst Fleisch? Kuh (B) Pferd © Katze (D) Hase (E) 2. Was ist hart? Brei (D) Stahl (E) Wolle (F) Seife (G) 3. Welches ist keine Jahreszeit? Frühling (O) Sommer (P) Herbst (Q) Schnee ® 4. Was braucht man in der Schule? Lineal (M) Frosch (N) Mond (O) Stier (P) 5. Was steht auf dem Campingplatz? Fabrik (D) Zelt (E) Kirche (F) Stall (G) 6. Welches Wort ist ein Wochentag? Ostern (L) Urlaub (M) Mittwoch (N) Himmel (O) 7. Was gehört nicht in die Küche? Pfanne (Q) Gabel ® Zahnbürste (S) Brot (T) 8. Welches ist keine deutsche Stadt? Köln (Z) Hamburg (A) München (B) Kairo © 9. Pneu verhält sich zu Auto wie Schuh zu Fuß (G) Mensch (H) Kopf (I) Körper (J) 10. Was wird auf dem Bauernhof produziert? Eisen (K) Eier (L) Papier (M) Spielzeug (N) 11. Viele Tiere gibt es im Spital (D) Zoo (E) Parkhaus (F) Theater (G) 12. Was braucht Batterien? Segelboot (Y) Besen (Z) Halsband (A) Taschenlampe (B) 13. Welches ist kein Beruf? Zahnarzt ® Pilot (S) Hosenträger (T)Kaufmann (U) 14. Wo spricht man Deutsch? China (M) Österreich (N) Irland (O) Kanada (P) 15. Was kann man trinken? Wurst (H) Bier (I) Kraut (K) Kartoffel (L) 16. Was gehört nicht in eine Flasche? Milch (Z) Apfelsaft(A) Wein (B) Käse © 17. Welches ist ein Fluss? Rhein (H) Feldberg (I) Köln (J) Bayern (K) 18. Welches ist ein Auto? SOS (Q) SPD ® MEZ (S) BMW (T) 19. Welches ist keine Frucht? Kirsche (U) Käse (V) Apfel (W) Melone (X) 20. Welches Land ist im Norden Europas? Schweden (O) Spanien (P) Türkei (Q) Frankreich ® 21. Wo braucht man keinen Ball? Tischtennis (K) Fußball (L) Golf (M) Tauchen (N) 22. Welches Tier hat schwarzweiße Streifen? Frosch (A) Zebra (B) Hund © Pferd (D) 23. Wo hat es Knochen von Dinosauriern? Museum ® Supermarkt(S) Restaurant (T) Bahnhof (U) 24. Welches Tier ist einer Maus ähnlich? Elefant (N) Hamster (O) Eisbär (P) Hai (Q) 25. Welches Wort ist kein Adjektiv? klein ® nett (S) fliehen (T) blau (U) 26. Was kann man nicht am Himmel sehen? Vogel (X) Flugzeug (Y) Biene (Z) Höhle (A) 27. Welches ist kein Gebäude? Schloss (J) Kirche (K) Spinne (L) Wolkenkratzer (M) 28. Was besteht meist aus Schnee? Lawine (L) Mittelmeer (M) Skilift (N) Gewitter (O) 29. Welches ist das Gegenteil von leer? dunkel (D) voll (E) sauer (F) laut (G) 30. Welches ist kein Spielzeug? Ball (F) Drachen (G) Murmeln (H) Hosen (I) 31. Was gehört nicht in eine Tasse? Kaffee (L) Tee (M) Brot (N) Milch (O)
27-09-2016, 17:03
Post: #176
Was willst du, wenn du nicht übersetzen kannst?
27-09-2016, 17:07
Post: #177
was soll ich übersetzen?
27-09-2016, 17:07
Post: #178
Tomaten auf den Augen?
27-09-2016, 17:11
Post: #179
27-09-2016, 19:36
27-09-2016, 23:25
|
« Starszy wątek | Nowszy wątek »
|