Jesteś nowy na naszym forum?

Zapoznaj się z innymi i dowiedz gdzie i jak możesz zamieścić ogłoszenia.

Czytaj więcej

Nowy serwis z ogłoszeniami

Zapraszamy na nasz nowy serwis z ogłoszeniami. Znajdziecie tam sporo interesujących ogłoszeń. Czytaj więcej

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli masz jakiś problem i potrzebujesz pomocy napisz a na pewno pomożemy.

Czytaj więcej

Nabór na Moderatora i Redaktora

Poszukujemy Moderatorów i Redaktorów na nasze forum. Chciałbyś dołączyć?

Czytaj więcej
Ocena wątku:
  • 1 głosów - średnia: 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru.
Post: #281
Freitag, 29. März 2019

Welt schon gespannt, wie Briten es heute wieder vermasseln

17.5K
[Obrazek: Brexit-Parlament-Popcorn.jpg]

London (dpo) - Alle Augen sind heute nach Großbritannien gerichtet. Die Welt blickt gebannt auf die dritte Abstimmung des Parlaments über Theresa Mays Brexit-Deal und stellt sich dabei vor allem die Frage, wie die Briten es diesmal wieder schaffen werden, alles noch schlimmer zu machen, als es davor schon war. 
"Wenn ich in den letzten Wochen eines gelernt habe, dann, dass die Kreativität der Briten keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, selbst die niedrigsten Erwartungen nochmal zu untertreffen", erklärt etwa Elliot Aarestrup aus Kopenhagen. "Ich bin schon ganz gespannt, was sie heute vorhaben. Beschließen sie vielleicht, gleichzeitig einen Brexit und keinen Brexit zu haben? Oder ein Abgeordneter führt plötzlich ein Zebra ins Parlament, weshalb dann wegen eines Dekrets aus dem Jahr 1643 alle Abgeordneten wieder Perücke tragen müssen."
Die Möglichkeiten scheinen endlos. So ist es unter anderem denkbar, dass Theresa May in einer Revolte von ihrer eigenen Partei infrage gestellt wird und daraufhin ein Säbelduell mit Herausforderer Boris Johnson zu bestreiten hat. Zudem könnte Parlamentssprecher John Bercow nach unzähligen "Ooordeeer!"-Rufen endgültig der Kragen Platzen und erstmals seit 1856 im Parlament wieder der Rohrstock eingesetzt werden. 
Auch, dass das Parlament versehentlich den Austritt aus dem Commonwealth beschließt, liegt im Bereich des Möglichen. Doch selbst unter Experten herrscht Uneinigkeit, auf welche Art und Weise es den Briten letztendlich gelingen wird, ihre Lage schlagartig noch schlimmer zu machen und die Welt aufs Neue zu überraschen.
"Ich möchte mich auch nach gründlicher Analyse nicht festlegen, was heute passiert", erklärt etwa die französische Politologin Mariana Beaumont. "Aber ich halte auf jeden Fall Popcorn bereit und werde mit der ganzen Familie zuschauen. Das wird ein Spektakel."
ssi, dan
31-03-2019, 00:47
Cytuj

Post: #282
Mittwoch, 3. April 2019

Großbritannien bittet EU um Brexit-Aufschub bis 28. April 2398

34.2K
[Obrazek: shutterstock_1247521369.jpg]

Brüssel (dpo) - Dauert der Brexit jetzt doch etwas länger als gedacht? Die britische Premierministerin Theresa May hat heute in Brüssel um eine Verlängerung der Austrittsfrist bis zum 28. April 2398 gebeten. Die britische Regierung brauche die zusätzliche Zeit, um einen effektiven Brexit-Plan zu entwickeln. 
Ob die EU erneut Aufschub gewährt, ist fraglich – zumal Europas Regierungschefs zuletzt schon eine Verschiebung des Austrittstermins vom 30. März 2019 auf den 12. April 2019 genehmigten. 
In London heißt es, die zusätzlichen 379 Jahre bis 2398 seien dringend nötig, um alle internen Streitigkeiten zu lösen und eine mehrheitsfähige Strategie zu entwickeln. Zudem hätten May und ihre Amtsnachfolger so die Möglichkeit, den derzeit vorliegenden Brexit-Deal noch bis zu 130.000 mal abstimmen zu lassen, bis er endlich vom Parlament angenommen wird.
Experten halten Mays Zeitplan für zu optimistisch. Sie zeigten sich skeptisch, ob ein derart kurzer Aufschub ausreichen wird, um Einigkeit in Großbritannien herzustellen. 
pfg, dan, ssi; Foto: Shutterstock
04-04-2019, 00:15
Cytuj

Post: #283
Freitag, 12. April 2019

Mann verhaftet, weil er schlimme Kriegsverbrechen begang… halt nein!... enthüllt hat

1.4K
[Obrazek: assange.jpg]

London (dpo) - In London wurde am Donnerstag ein 47-jähriger Mann festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, furchtbare Kriegsverbrechen begang… moment, nein anders ... dafür gesorgt zu haben, dass die Welt von US-amerikanischen Kriegsverbrechen erfährt. 
Der Australier Julian Assange soll nun an die USA ausgeliefert werden, wo ihm eine Anklage und womöglich die Todesstrafe droht, weil er Folter und andere Greueltaten an irakischen und afghanischen Kriegsgefangengen verüb… quatsch! … öffentlich gemacht hat. Auch soll er willkürliche Tötungen von Zivilisten im Irak aus der Luft autori… nein! auch nicht richtig!... mithilfe von Dokumenten und Videos nachgewiesen haben.
Allein im Irak soll Assange 66.081 Zivilisten getö… nein, anders! … ihren Tod durch eine US-Militärinvasion der Weltöffentlichkeit vor Augen geführt haben.
Die ehemalige Soldatin Chelsea Manning, die gemeinsam mit Assange die Enthüllung überhaupt erst möglich gemacht hat, hat in den USA bereits einen Orden für ihre Aufklärungsarb… nein, auch wieder falsch! … eine Verurteilung zu einer langjährigen Haftstrafe wegen Hochverrats erhalten
Die tatsächlichen Kriegsverbrecher erhielten die Höchsstra… ach nein, Blödsinn! … wurden juristisch nicht verfolgt oder lediglich zu milden, eher symbolischen Strafen verurteilt. 
ssi, dan; Foto: RUPTLY
12-04-2019, 22:31
Cytuj

Post: #284
Montag, 15. April 2019

7 einfache Tricks, mit denen Sie vor Game-of-Thrones-Spoilern sicher sind

4.9K
[Obrazek: GoT-Spoiler-3.jpg]

Ob zu Hause, in der Schule, an der Uni oder im Büro – wer erst heute Abend mit der letzten Staffel Game of Thrones startet, muss sich vor Spoilern in Acht nehmen. Schließlich lief die aktuelle Folge bereits in den USA und das Internet wimmelt nur so von bislang unbekannten Details zur Handlung. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie diese 7 praktischen Tipps befolgen, um Game-of-Thrones-Spoiler effektiv zu vermeiden:

1. Handy verbrennen


[Obrazek: shutterstock_646104325.jpg]

Das eigene Smartphone kann getrost als Spoilerschleuder Nr. 1 bezeichnet werden. Immerhin verbindet es uns mit dem Internet (Websites mit Spoilern!), WhatsApp (Freunde, die spoilern!!) und ermöglicht Anrufe ("Ja, hallo, hier ist GoT-Produzent David Benioff, wussten Sie schon..."!!!). Überantworten Sie es also lieber dem Herrn des Lichts R'hollor!

2. Scheuklappen tragen


[Obrazek: Scheuklappen.jpg]

Scheuklappen gibt es in jedem Fachgeschäft für Reiterbedarf. Sie helfen Ihnen dabei, sich nur auf das zu konzentrieren, was Sie unbedingt sehen müssen. Nervige Spoiler in Form von Zeitungstitelseiten, Plakaten oder Displays fremder Smartphones entgehen Ihnen damit praktisch im Vorbeigehen. Außerdem haben Scheuklappen den Vorteil, dass Sie nicht plötzlich durchgehen und davongaloppieren, nur weil irgendwo am Wegesrand eine Klapperschlange kriecht.

3. Vorsorglich jeder Person eine Ohrfeige geben, bevor sie den Mund öffnen kann


[Obrazek: shutterstock_133058609.jpg]

Zugegeben: Mit dieser Methode werden Sie sich keine Freunde machen, doch gegen Spoiler ist sie äußerst effektiv. Sobald eine Mensch in Ihrem näheren Umfeld den Mund öffnen will, geben Sie ihm einfach eine kräftige Ohrfeige. So verhindern Sie, dass gefährliche Spoiler zu Ihnen vordringen können – stattdessen hören Sie in der Regel nur absolut spoilerfreie Schmerzensbekundungen und persönliche Vorwürfe. 

4. Im ganzen Leben einfach noch keine einzige Folge gesehen haben und daher immun sein


[Obrazek: no-spoilers.jpg]

Supereffektiv! Wer in seinem ganzen Leben noch nie auch nur eine einzige Folge von Game of Thrones gesehen hat und auch nicht plant, jemals damit anzufangen, kann auch nicht gespoilert werden. Unbedingt machen (aber aufpassen, dass Ihnen niemand das Gesicht stiehlt; siehe nächster Punkt)!

5. Das Gesicht eines Freundes oder Kollegen stehlen, der sich nicht für Game of Thrones interessiert


[Obrazek: Many-Faces.jpg]

Wissen Sie, wer von niemandem mit Game-of-Thrones-Spoilern genervt wird? Der uncoole Kollege, der nichts von all dem Fantasy-Quatsch hält. Stehlen Sie mit der Hilfe des vielgesichtigen Gottes sein Gesicht und nehmen Sie seine Identität an. Genießen Sie fernab Ihrer Game-of-Thrones-besessenen Freunde die Ruhe, bis Sie selbst endlich die Folge anschauen können. 

6. Auf dem Drachen wegfliegen


[Obrazek: drogon.jpg]

Setzen Sie sich auf Ihren Drachen und fliegen Sie mit ihm am besten ganz weit weg. Ah, schon viel besser! Damit Ihnen nicht langweilig wird, können Sie jederzeit ein paar Schafe jagen oder ein Dörfchen niederbrennen.

7. Diesen Ratgeber auf keinen Fall zu Ende lesen, weil im letzten Punkt verraten wird, dass Daenerys von Jorah mit Grauschuppen angesteckt wird (ja, sie waren noch nicht ausgeheilt!) 


[Obrazek: Greyscale.jpg]

Außerdem stirbt Sansa und Cersei bekommt endlich ihren verhassten Bruder Tyrion auf dem Silbertablett serviert. Doch auch die Sexszene zwischen Varys und Grauer Wurm ist einer der absoluten Höhepunkte der Folge. Lesen Sie diesen Punkt daher auf gar keinen Fall, wenn Sie alle diese Details noch gar nicht wissen wollen! Überhaupt wären Sie gar nicht erst in diese Situation gekommen, wenn Sie nach Punkt 1 sofort Ihr Smartphone verbrannt hätten. Selbst schuld!

dan, ssi; Fotos: Shutterstock
15-04-2019, 23:42
Cytuj

Post: #285
Donnerstag, 25. April 2019

Nach Brutalo-Foul: Wird Coman je wieder spielen können?82.4K

[Obrazek: Coman-Foul-2.jpg]

München (dpo) - Wird man ihn jemals wieder auf dem Rasen sehen? Nach dem Brutalo-Foul von Werder-Verteidiger Theodor Gebre Selassie im Pokalhalbfinale gegen Bremen bangt Kingsley Coman um seine Sportlerkarriere. Der Bayern-Profi zog sich bei dem üblen karateartigen Schlag und dem anschließenden Sturz in der 78. Minute zahlreiche teils schwere Verletzungen zu, wie dieses Foto, das der Verein heute veröffentlichte, beweist. 
Dass der 22-Jährige nach der grausamen Unsportlichkeit überhaupt das Spiel noch zu Ende bringen konnte, habe daran gelegen, dass er unter Schock stand. Das ganze Ausmaß zeigte sich erst nach dem Spiel.
"Kingsley erlitt bei dem Foul zahlreiche Knochenbrüche, einen Schädelbasisbruch, eine Analfissur, einen verrenkten Knöchel, eine Leberzirrhose und einen Oberschenkelhalsbruch", erklärte Bayern-Team-Arzt Doktor Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. "Außerdem hat er sich vier Rippen gebrochen, drei weitere geprellt, sein linker Nasenflügel ist verstaucht und er hat ein Schleudertrauma."
Kein Wunder, dass zahlreiche Bayern-Fans nun fordern, dass Übeltäter Gebre Selassie nachträglich bestraft wird. "Der DFB sollte eine lebenslängliche Sperre gegen ihn verhängen", erklärt etwa Frank Rebauer vom Bayern-Fanclub "Rot und Weiß". "Der Mann ist gemeingefährlich! Das weiß jeder, der die schrecklichen Bilder gesehen hat."
Ob Coman je wieder fit wird, ist unklar. Die Wahrscheinlichkeit, dass er am Sonntag im Derby gegen den 1. FC Nürnberg auflaufen wird, liegt jedenfalls bei unter 99 Prozent.
pfg, ssi, dan; Foto: Shutterstock
26-04-2019, 00:14
Cytuj

Post: #286
Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
24.6K
[Obrazek: Duerre.jpg]

Berlin (dpo) - Werden Dürresommer wie 2018 in Deutschland bald die Regel sein? Klimaforscher geben jetzt Entwarnung. Zwar führt der Klimawandel tatsächlich zu mehr Wetterextremen, doch langfristig löst sich das Problem der Trockenheit auf natürliche Weise: Der steigende Meeresspiegel wird Deutschlands Böden nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgen.
"Ja, auch in diesem Jahr drohen uns längere Dürreperioden", räumt Gerhard Ungerer vom Potsdam-Institut für Klimaforschung ein. "Aber wenn die Menschheit weiterhin so viel CO2 ausstößt wie heute, wird sich das Problem in den nächsten Jahrzehnten von ganz alleine lösen. Dann haben wir hier Wasser, soweit das Auge reicht."
Als erste dürften sich Deutschlands Küstenregionen über ein Ende anhaltender Dürren freuen. "Wo heute trockene Felder sind, wird schon bald wieder etwas wachsen: nämlich Seetang, Korallen und Seegurken."
Dann folgen auch höher gelegene Gebiete, bis schließlich ganz Deutschland wieder völlig dürrefrei sei. "Ausgetrocknete Flussbetten oder Seen wird es dann nicht mehr geben. Sie werden sich alle zu einem großen Gewässer vereinigen."
Die Klimaforschung rechnet mit dem Ende der Trockenheit in Deutschland bis spätestens zum Jahr 2200. Kritisiert wird in diesem Zusammenhang die Bewegung "Fridays for Future". Deren Galionsfigur Greta Thunberg nehme billigend in Kauf, dass es in Deutschland weiterhin staubtrocken bleiben könnte.
pfg, ssi, dan; Foto: Shutterstock
28-04-2019, 01:35
Cytuj

Post: #287
Dienstag, 30. April 2019

Aus Umweltgründen: Polizei steigt von Pfefferspray auf Pfeffer-Roll-on um

13.1K
[Obrazek: Pfeffer-Stick.jpg]

Berlin (dpo) - Die Polizei rüstet um. Künftig sollen sowohl Bundespolizei als auch sämtliche Länderpolizeien im Dienst nicht mehr klassisches Pfefferspray, sondern einen neu entwickelten umweltfreundlichen Pfeffer-Roll-on-Stick einsetzen. 
"Der Pfeffer-Roller kommt im Gegensatz zu herkömmlichen Reizstoffsprühgeräten vollkommen ohne schädliche Treibgase aus", erklärte ein Sprecher der Polizei. "Zwar ist die Reichweite etwas geringer, doch für den Umweltschutz sollte es uns das wert sein."
Und so funktioniert der Pfeffer-Roll-on-Stick: Der Polizist tritt an die außer Gefecht zu setzende Person (z.B. aggressive Demonstrantin, alkoholisierter Gewalttäter, irgendwie links aussehender Typ) heran und rollt ihr den Reizstoff gleichmäßig in Augen, Mund und Nase. Die Wirkung setzt sofort ein.

[Obrazek: 800px-Festnahme_4_%2528ex3179%2529_sml.jpg]
Gruppe Polizisten beim Versuch, einen Gewalttäter mit Reizstoff zu berollen.

Ein weiterer Vorteil: Das Risiko, dass sich Beamte im Einsatz durch Unachtsamkeit oder aufgrund ungünstiger Windverhältnisse selbst oder gegenseitig Pfefferspray in die Augen sprühen, sinkt deutlich. 
Erste Tests mit den Pfeffer-Rollern wurden von den Opfern durchweg positiv aufgenommen. "Ich find das toll, irgendwie persönlicher und nicht so distanziert", erklärt etwa Fußballschläger Hugo K. (22) aus Dresden mit stark tränenden Augen. "Das nenne ich Bürgernähe!"
Einziges Manko bislang: "Einige Beamte haben ihren Pfeffer-Roller versehentlich im Spind neben ihre Hygiene-Artikel platziert", so der Sprecher. Seitdem seien bundesweit etwa 300 Polizisten aufgrund von Achselreizungen krankgeschrieben. "Aber das bekommen wir auch noch in den Griff."
ssi, dan; Idee: rgr; Foto oben [M]: dpa, Foto unten: ZieshanCC BY-SA 3.0
30-04-2019, 23:59
Cytuj

Post: #288
Donnerstag, 2. Mai 2019

"Danke, Kühnert!": Mann vergesellschaftet BMW seines Nachbarn

5.2K
[Obrazek: shutterstock_462513184.jpg]

Troisdorf (dpo) - Er hat den Kapitalismus bereits überwunden: Inspiriert durch das Zeit-Interview von Juso-Chef Kevin Kühnert hat heute Matthias Kropp aus dem nordrhein-westfälischen Troisdorf den BMW seines Nachbarn kurzerhand vergesellschaftet. 
"Manchmal muss man beim gesellschaftlichen Fortschritt einfach selbst an erster Stelle mitmachen, um eine Veränderung zu bewirken", erklärt der 24-Jährige, während er mit 230 km/h über die Autobahn brettert. "Ah, wie ruhig der Wagen bei dem Tempo läuft. Einfach herrlich! Danke, Kühnert! Beste SPD-Idee seit Langem!"
Die Idee, den nachbarlichen BMW 6er im Wert von rund 60.000 Euro der Allgemeinheit und damit auch sich selbst zugute kommen zu lassen, kam Kropp noch während der Lektüre des Interviews. "Ich las nur BMW, vergesellschaften. Zack! Da war klar, was ich zu tun habe, um Deutschland zu einem besseren Land zu machen."
Die eigentliche Vergesellschaftung des Wagens war schnell vollzogen. "Da ich keinen Schlüssel hatte, musste ich die Fahrerscheibe einschlagen und dann mit ein paar Kabeln hantieren, bis die Karre ansprang", berichtet Kropp. "Aber jetzt läuft alles."
Als echter Sozialist mit Überzeugungen hat Matthias Kropp die Vergesellschaftung nach eigenen Angaben nicht durchgeführt, um selbst davon zu profitieren. "Quatsch, mein Nachbar darf natürlich jederzeit selbst noch mit dem BMW fahren, wenn ich ihn gerade nicht brauche, weil zum Beispiel der Sprit alle ist. Außerdem kann er ja im Gegenzug gerne meinen Fiat Panda vergesellschaften. Der steht jetzt eh die meiste Zeit nur rum."
ssi, dan; Foto: Shutterstock
02-05-2019, 23:05
Cytuj

Post: #289
Mittwoch, 15. Mai 2019

Ehemalige Zwangsarbeiterin stolz, dass sie Bahlsen-Erbin (26) ein sorgenfreies Leben ermöglicht hat

12K
[Obrazek: Bahlsen.jpg]

Łódź (dpo) - "Da geht mir einfach das Herz auf" – in der Diskussion um Zwangsarbeiter beim Kekshersteller Bahlsen hat heute die 95-jährige Polin Berenika Czerwinska ihre Freude darüber ausgedrückt, dass sie durch ihre unfreiwillige Arbeit bei dem Unternehmen in der Nazizeit mit dazu beitragen konnte, der jungen Erbin der Familie ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.
"Es war keine schöne Zeit bei Bahlsen", erklärt Czerwinska, die in den 1940ern als Zwangsarbeiterin für das Keks-Imperium tätig war, dem Postillon-Reporter. "Immerhin wurde ich brutal aus meiner Heimat gerissen und musste in einem fremden Land für eine fremde Firma arbeiten. Meine Tochter musste ich damals bei meiner Großmutter zurücklassen."
Doch wenn sie höre, dass es der 26-jährigen Urenkelin ihrer damaligen Chefs heute richtig gut gehe und dass sie sich bald eine oder mehrere Segeljachten gönnen wolle, wisse sie, dass sich am Ende alles gelohnt habe. "Dass sie so ein florierendes Unternehmen erben konnte, ist auch ein Ergebnis meiner Leistung. Darauf bin ich stolz."
Gegen die Unternehmerfamilie Bahlsen hegt Berenika Czerwinska keinen Groll. Im Gegenteil: "So eine sympathische junge Dame, diese Verena! Da vergesse ich auch direkt wieder, dass meine Entschädigungsklage gegen Bahlsen im Jahr 2000 wegen Verjährung abgewiesen wurde. Aber das wäre ja nur Geld gewesen, was soll ich damit als arme alte Rentnerin? Mir eine Segeljacht kaufen? Hahaha! Immerhin: Im Gegensatz zu den Taten ihrer Familie ist Verena Bahlsens Erbe nicht verjährt. Das ist doch ein Grund zur Freude!" 
Die Frage, wie viele Jahre sie insgesamt bei Bahlsen als Zwangsarbeiterin arbeiten musste, beantwortet die nette alte Dame, indem sie zwei Finger hebt:


[Obrazek: Bahlsen-2.jpg]
15-05-2019, 23:17
Cytuj

Post: #290
Donnerstag, 6. Juni 2019

BER als klimafreundlichster Flughafen der Welt ausgezeichnet
137K
[Obrazek: BER-klimafreundlich.jpg]

Paris, Berlin (dpo) - Endlich einmal gute Nachrichten vom BER! Der Berliner Großstadtflughafen ist heute in Paris als klimafreundlichster Flughafen der Welt ausgezeichnet worden. Besonders der sensationell niedrige CO2-Ausstoß stellte die internationale Konkurrenz in den Schatten und überzeugte die Jury. 
Bei der Vergabe des Preises wurden sowohl die durch den Betrieb des Flughafengebäudes als auch die bei Starts und Landungen verursachten Schadstoffemissionen berücksichtigt. In beiden Kategorien schnitt der Flughafen BER mit großem Abstand am besten ab. So unterliegt etwa die Luft am zweitumweltfreundlichsten Großflughafen, dem Stockholm Arlanda Airport in Schweden, einer 84 mal so hohen CO2- und 112 mal so hohen Feinstaubbelastung wie die seines Berliner Pendants.
Voller Stolz hob Flughafenchef Engelbert Lütke-Daldrup bei der Pressekonferenz nach der Verleihung den Preis in die Höhe. "Wir mussten in den letzten Jahren viel Häme einstecken. Aber dieser Preis zeigt, dass deutsche Ingenieurskunst international immer noch absolut konkurrenzfähig ist." Dies sei gerade hinsichtlich der Klimadebatte ein deutliches Signal, dass die Flughafenbaugesellschaft die Zeichen der Zeit erkannt habe.
Auch ständige Kritiker des Flughafens dürften dank des heutigen Triumphes über frühere Patzer wie etwa den letzten Platz beim Internationalen Brandschutzanlagenpreis 2017 in Verona hinwegsehen.
jki, dan, ssi; Foto: Shutterstock
10-06-2019, 19:12
Cytuj

Post: #291
Freitag, 14. Juni 2019

USA: "Iran hat Tanker mit Saddams Massenvernichtungswaffen angegriffen!"

33.7K
[Obrazek: 121336962.jpg]

Washington (dpo) - Da waren sie also die ganze Zeit! Nachdem zwei Öltanker in der Straße von Hormus angegriffen wurden, legte US-Außenminister Mike Pompeo heute ungeheuerliche Beweise für eine Täterschaft Irans vor: Demnach soll das Mullah-Regime die Schiffe mit den bislang verschollenen Massenvernichtungswaffen von Saddam Hussein angegriffen haben.
"Wir gehen davon aus, dass bei den Angriffen auf die beiden Öltanker Atombomben, biologische Kampfstoffe und Chemiewaffen aus dem Arsenal von Saddam zum Einsatz kamen", so Pompeo auf einer Pressekonferenz in Washington. 
Laut Pompeo muss Saddam Hussein die Waffen vor dem Krieg im Jahr 2003 schnell in den Iran geschafft haben, um die USA blöd dastehen zu lassen. 
"Deshalb fanden wir damals auch nichts, nachdem wir das Land zusammengebom... äh... befreit hatten", so der US-Verteidigungsminister. "Es hat ja hoffentlich niemand geglaubt, dass wir die Existenz dieser Massenvernichtungswaffen einfach nur erfunden haben, um einen Kriegsgrund zu haben."
Angesichts der erdrückenden Beweislast kündigte Pompeo ein entschiedenes Auftreten seiner Regierung an: "Die USA werden nicht eher ruhen, bis die Gefahr durch die iranischen Massenvernichtungswaffen gebannt ist!"
fed, ssi, dan; Foto: picture alliance/ZUMA Press
17-06-2019, 00:17
Cytuj

Post: #292
Mittwoch, 19. Juni 2019

Fake oder echt? Foto zeigt angeblich arbeitenden Bauarbeiter auf Flughafen BER

7.4K
[Obrazek: arbeiter1.jpg]

Berlin (Archiv) - In letzter Zeit war es wieder etwas ruhiger um den skandalgeplagten Flughafen Berlin Brandenburg. Doch nun sorgt eine verschwommene Amateuraufnahme im Internet für Aufsehen. Das Foto soll einen arbeitenden Bauarbeiter zeigen. Während in zahlreichen Foren darüber diskutiert wird, ob es sich um eine Fälschung handelt, halten es Experten für möglich, dass das Bild authentisch ist. 
"Leider haben wir keine konkreten Erkenntnisse, ob in jüngster Zeit tatsächlich ein Bauarbeiter auf der BER-Baustelle tätig war", erklärt ein Experte für Digitale Bildforensik vom investigativen Recherchenetzwerk Maunzingdog. "Doch der uns vorliegenden Bilddatei zufolge stammt das Foto von letzter Woche. Wir halten es für echt."

[Obrazek: 120513-BER-Flugbr%25C3%25BCcken.JPG]
Menschenleer. So kennt man den Flughafen BER eigentlich.

Zwar sei die Aufnahme zuletzt mithilfe von Photoshop CS5 bearbeitet worden, doch dahinter könnte auch ein ganz normaler Vorgang stecken – etwa die Abspeicherung in einem anderen Format oder eine einfache Kontrastkorrektur.
Im Internet hingegen sind viele überzeugt, dass es sich um eine von der Flughafen-Betreibergesellschaft in Umlauf gebrachte Fälschung handelt. "Ganz klar Fake!", schreibt etwa Nutzer PhotoshopExpert34 in einem Bildbearbeitungsforum. "Der Schriftzug BER rechts im Bild enthält zwei winzige Pixelfehler direkt unter der Stange. Das Schild macht an der Stelle außerdem wenig Sinn. Es wurde nachträglich eingefügt."
Andere sind überzeugt, dass die Arbeitskleidung des Bauarbeiters hierzulande äußerst unüblich ist. User Bogdan: "Das würd man eher in Rumänien tragen." Ein anderer kontert: "Als wär's unrealistisch, wenn ein Rumäne auf ner deutschen Baustelle arbeitet."
Eine Anfrage des Postillon bei der BER-Betreibergesellschaft hilft auch nicht weiter. Demnach kann die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH "auf unbestimmte Zeit keine genaue Auskunft darüber erteilen, ob derzeit ein Bauarbeiter an der Fertigstellung des Flughafens arbeitet". Aktuell seien alle verfügbaren Kräfte mit der Klärung der Frage beschäftigt, warum sich die Bauarbeiten immer weiter verzögern und welche neuen Kosten dadurch entstehen.
19-06-2019, 21:58
Cytuj

Post: #293
Montag, 24. Juni 2019

Schrecklicher Verdacht nach Lübcke-Mord: Sind Nazis doch nicht so nett, wie immer alle dachten?

11.8K
[Obrazek: 108102667.jpg]

Kassel (dpo) - Sie galten stets als die Saubermänner der deutschen Politik. Doch nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke kommen erste Zweifel am sympathischen Image von Rechtsextremen auf. Selbst Politik, Polizei und Verfassungsschutz stellen sich inzwischen die Frage: Sind Neonazis etwa doch nicht so nett, wie immer alle dachten?
"Dass Islamisten gefährlich sind und Linksextremisten Autos anzünden, war uns bekannt", erklärte Innenminister Horst Seehofer (CSU) heute bei einer Pressekonferenz. "Aber dass ausgerechnet Nazis imstande sind, Gewalttaten bis hin zum Mord zu verüben, damit konnte nun wirklich niemand rechnen."
Der CSU-Politiker kam daher nur wenige Jahre nach der Mordserie des NSU und nach mindestens 169 Todesopfern rechtsextremer Gewalt seit 1990 zu der bahnbrechenden Erkenntnis: "Der Rechtsextremismus ist zur echten Gefahr geworden."
Das sind harte Worte über eine Bewegung, die bislang selbst in Behördenkreisen als harmlos und allenfalls etwas exzentrisch galt. Dass hinter ihrer menschenverachtenden Fassade am Ende gar eine menschenverachtende Ideologie stecken könnte, die in der Vergangenheit Millionen Todesopfer gefordert hat, kann inzwischen nicht mehr ausgeschlossen werden. 
Auf Polizei und Verfassungsschutz kommt somit jede Menge Arbeit zu: Sie müssen sich jetzt intensiver mit Rechtsextremismus befassen. "Eigentlich wollten wir damit ja warten, bis wir den Linksextremismus besiegt haben", so ein Sprecher des Bundesamtes für Verfassungsschutz. "Aber offenbar wurde die gewalttätige rechtsextreme Szene unbemerkt von gewalttätigen Rechtsextremen unterwandert, um die wir uns jetzt zumindest halbherzig kümmern müssen." 
ssi, dan; Foto: picture alliance/imageBROKER
24-06-2019, 21:25
Cytuj

Post: #294
Montag, 1. Juli 2019

Alle Sanktionen aufgehoben: Trump nach Nordkorea-Besuch wie ausgewechselt

18.5K
[Obrazek: Trump-Nordkorea.jpg]

Washington (dpo) - Wieder einmal überrascht Donald Trump die Welt: Nach seinem Treffen mit Kim Jong-Un, bei dem er nordkoreanischen Boden betrat, hat der US-Präsident heute alle Sanktionen gegen das asiatische Land aufgehoben und angekündigt, nicht mehr auf eine atomare Abrüstung Nordkoreas zu bestehen. Überhaupt wirkt Trump seit seinem Besuch des abgeschotteten Landes wie ausgewechselt.
"Der Große Führer hat mich mit seiner klugen und überzeugenden Art endlich zur Vernunft kommen lassen", erklärte Trump bei einer Pressekonferenz im Oval Office. "Wir, die amerikanischen Teufel, werden mit sofortiger Wirkung alle Sanktionen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea aufheben und zusätzlich eine Million Dollar an Sofortreparation nach Pjöngjang überweisen. Oder nein: Lieber zwei Millionen."
Zudem wollen sich die USA laut Trump nie wieder in koreanische Angelegenheiten einmischen. Der Präsident kündigte weiterhin an, sämtliche US-Truppen und -Kriegsschiffe aus Ostasien abzuziehen sowie atomar abzurüsten.
Auf Twitter schrieb Trump außerdem: 


[Obrazek: Trump-Tweet-Nordkorea.jpg]

Bei den oppositionellen Demokraten sorgte der überraschende Politikwechsel nach Trumps Nordkorea-Besuch für scharfe Kritik. Führende Republikaner hingegen verteidigten Trumps Ankündigungen als mutig und visionär.
tla, ssi, dan; Foto oben [M]: dpa
01-07-2019, 20:44
Cytuj

Post: #295
Donnerstag, 4. Juli 2019

"Heißt das, ich hab umsonst trainiert?": von der Leyen dachte, dass sie Jean-Claude Van Damme nachfolgen soll

14.7K
[Obrazek: Ursula-van-Damme.jpg]

Berlin (dpo) - Überrascht und irritiert hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen heute reagiert, als sie ein Bild von Jean-Claude Juncker sah, dem sie als EU-Kommissionspräsidentin nachfolgen soll. Offenbar war von der Leyen bislang davon ausgegangen, Jean-Claude Van Damme zu beerben.
"Hä? Wer ist denn dieser alte Sack da?", rief von der Leyen erstaunt, als ihr Assistent ihr ein Foto des scheidenden Kommissionspräsidenten entgegenhielt. "Jean-Claude Juncker? Wie bitte? Das ist doch jetzt ein schlechter Scherz, oder? Da hätte ich nie zugesagt!"
In den vergangenen Tagen hatte die CDU-Politikerin mehrere Stunden täglich damit verbracht, ihren Körper zu stählen, Kampfsportarten zu trainieren und den Spagat zu meistern. Insidern zufolge rechnete sie sich spannende Rollen als Jeanne-Claudine von der Leyen in Filmen wie "Karate Tiger 11" oder "The Expendables 4" aus. 
"Ich dachte, nach all der Zeit als Politikerin kommt jetzt endlich eine echte Herausforderung, und jetzt soll das doch wieder so ein langweiliger Job sein? Verdammte Scheiße!", so von der Leyen, bevor sie frustriert einen Beistelltisch zertrat. "Ich höre nur 'Jean-Claude' und 'Brüssel'. Da denke ich doch natürlich an Van Damme und nicht an irgendsoeinen Politik-Opa aus Luxemburg!" 
Von der Leyen schnaubt: "Das ist genau derselbe Mist wie damals, als sie mich fragten, ob ich Thomas nachfolgen will und ich dachte, ich würde 'Wetten, dass..?'-Moderatorin und dann war ich plötzlich Verteidigungsministerin."
jul, ssi, dan; Foto [M]: Shutterstock u.a.
05-07-2019, 23:07
Cytuj

Post: #296
Montag, 8. Juli 2019

Deutsche Bank baut 18.000 Stellen ab: Kokain-Dealer und Zuhälter fürchten um ihr Geschäft

14.5K
[Obrazek: Deutsche-Bank-Stellenabbau.jpg]

Frankfurt (dpo) - Die Deutsche Bank will raus aus dem Investmentbanking und hat den Abbau von 18.000 Stellen angekündigt. Für die Dealer- und Zuhälterszene Frankfurts kommt die Nachricht wie ein Schock: Sie müssen nun um ihre wichtigsten Kunden fürchten. 
"Ohne die Investmentbanker bin ich aufgeschmissen", klagt etwa Zuhälter René R. (41). "Ich kann zwei meiner drei Etablissements dichtmachen, wenn die Deutsche Bank das wirklich durchzieht. Meine Mitarbeiterinnen stehen dann bald auf der Straße. Also anders jetzt als sonst."
Mit ähnlichen Problemen kämpft Kokain-Dealer Pablo E. (29). "Wenn die Bänker weg sind, wie soll ich da auf meine Einnahmen kommen?", fragt er verzweifelt, während er gerade eine neue Lieferung auf ihre Qualität prüft. "Nur durch Partygänger, Politiker und Medienschaffende? So sehr kann ich mein Produkt gar nicht strecken, um den Verlust aufzufangen."
Für den jungen Unternehmer steht nun die Existenz auf dem Spiel. "Ich habe 22 Mitarbeiter, die sich und ihre Familien ernähren müssen. Außerdem habe ich Spielschulden und wenn ich die letzte Lieferung nicht bezahlen kann, dann werde ich umgebracht." 
Aus der Sicht von Ökonomin Anita Gräfe ist die drohende Schieflage des kokainverarbeitenden und horizontalen Gewerbes nichts Ungewöhnliches: "Immer wenn eine große Firma pleite geht oder es Massenentlassungen gibt, sind auch die Zulieferbetriebe betroffen. Bei einem Autokonzern ist das ein Komponentenhersteller wie Continental, bei der Deutschen Bank sind es die Kokainlieferanten und Zuhälter." 
Langfristig richte aber der Markt derartige Schieflagen von alleine. "Früher oder später werden die Betroffenen wieder Arbeit finden, diesmal womöglich gar in einer legalen, ehrlichen Branche", so Gräfe. Dasselbe gelte für Drogendealer und Zuhälter.
dan, ssi; Foto rechts Hintergrund: Peter WiegelCC BY-SA 4.0, Rest: Shutterstock


08-07-2019, 22:50
Cytuj

Post: #297
Mittwoch, 10. Juli 2019

"Ist wohl etwas zu stark eingestellt": Merkel deaktiviert Vibrationsalarm ihres Handys

23.7K
[Obrazek: 105755811.jpg]

Berlin (dpo) - Genug ist genug! Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute den Vibrationsalarm ihres Handys deaktiviert. Dieser war offenbar so stark eingestellt, dass stets ihr ganzer Körper vibrierte, wenn ein Anruf bei ihr einging.
"So… Einstellungen… Vibration… Aus. Das passiert mir nicht nochmal", murmelte Merkel, während sie sich durch die Menüs ihres Mobiltelefons tippte. "Man muss sich aber auch echt fragen, welcher Depp mich immer genau während der Nationalhymne anruft."
Kurz darauf verpasste Merkel während eines Staatsempfangs des finnischen Präsidenten Antti Rinne im Bundeskanzleramt 14 wichtige Anrufe von nationaler Bedeutung.
adg, ssi, dan; Foto: picture alliance/Kay Nietfeld/dpa; Hinweis: @DerwahreErich berichtete vor uns
10-07-2019, 20:05
Cytuj

Post: #298
Gwóźdź do trumny EU! Sad
Dienstag, 16. Juli 2019

Kleines Präsent von Ursula von der Leyen: Jeder EU-Parlamentarier findet Berater auf seinem Tisch

12.8K
[Obrazek: Europaparlament-Berater.jpg]

Straßburg (dpo) - Wie nett! Zu Beginn der heutigen Sitzung haben alle Mitglieder des EU-Parlaments in Straßburg einen Berater auf ihrem Tisch vorgefunden. Es handelt sich dabei um eine kleine Aufmerksamkeit von Ursula von der Leyen, die heute zur Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin steht.
An allen der 751 Beratern fanden die Parlamentarier jeweils einen kleinen, liebevoll handgeschriebenen Zettel, auf dem stand: "Guter Rat ist teuer. Aber für Sie künftig nicht mehr. Mit europäischen Grüßen, Ihre Ursula von der Leyen"
"Och, das ist aber sympathisch!", freute sich etwa die schwedische Sozialdemokratin Astrid Johansson. "Ich weiß nicht, ob ich sie jetzt deshalb wähle, aber so einen Berater von McKinsey hab ich mir irgendwie schon immer gewünscht. Die kennen sich ja quasi auf jedem Gebiet aus!" 
Doch es gab vereinzelt auch Kritik an der Präsentaktion von der Leyens. "Ich vermute, mein Berater ist defekt", erklärt etwa eine Abgeordnete der linken Fraktion. "Er hat mir als allererstes geraten, Ursula von der Leyen zu wählen." 
Entsprechend quillt der Mülleimer im Bereich der Europäischen Linken über mit weggeworfenen und zerknüllten Beratern. Auch einige Parlamentarier der Grünen entsorgten ihren Berater oder ließen ihn zunächst unangetastet auf ihrem Tisch liegen. 
Wie Ursula von der Leyen auf die Idee mit dem Berater-Präsent kam, ist unklar. Experten vermuten jedoch, dass ihre Berater ihr dazu rieten.
Die Wahl des EU-Kommissionspräsidenten steht heute um 18 Uhr an. Dann erst wird sich herausstellen, ob es von der Leyen durch ihre Aktion gelungen ist, das Parlament auf ihre Seite zu bringen.
ssi, dan; Foto: Shutterstock
19-07-2019, 21:22
Cytuj

Post: #299
Freitag, 2. August 2019

Zollsprecher: "Wir haben 4,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt und sofort mit der Vernichtung begonnen"

24.7K
[Obrazek: Zoll-Kokain.jpg]

Hamburg (dpo) - Es ist ein großer Schlag gegen das organisierte Verbrechen. Dem Zoll ist es gelungen, am Hamburger Hafen in einem Containerschiff 4,5 Tonnen Kokain sicherzustellen. Wie ein Behördensprechers mitteilte, ist die Vernichtung des Rauschgifts bereits im vollen Gange.
"Es handelt sich bei dem sichergestellten Kokain um feinste Ware im Wert von rund einer Milliarde Euro", erklärte der etwas aufgekratzte Zollsprecher. "Das beweist wieder einmal, dass wir beim Zoll die besten sind. DIE BESTEN! YEAH!"
Unmittelbar nach der Sicherstellung habe der Zoll begonnen, das Rauschgift zu vernichten. "Aufgrund der unfassbaren Menge wird das allerdings eine Weile dauern. Wir fahren derzeit Sonderschichten, keiner schläft. Notfalls machen wir das ganze Wochenende durch. Wuhuuu!"
Bei der Vernichtung des Kokains greife man auf das beim Zoll seit Jahren bewährte Sniff™-Verfahren zurück. 
Die Pressekonferenz endete abrupt, nachdem mehrere ausgelassene Zollbeamte aus einem Nebenraum kamen, aus dem laute Musik drang, und den Pressesprecher ermahnten, ihnen endlich wieder bei der Drogenvernichtung zu helfen. 
ssi, dan; Foto: Shutterstock
02-08-2019, 23:13
Cytuj

Post: #300
Mittwoch, 7. August 2019

Clever: Mann bunkert 50 Tonnen CO2 im Keller, bevor darauf Steuern anfallen

7.9K
[Obrazek: shutterstock_1187051236.jpg]

Hof (dpo) - Der kluge Mann sorgt vor. Getreu diesem Motto hat Bernhard Kabenke aus Hof in seinem Keller inzwischen insgesamt 50 Tonnen CO2 in Fässern eingelagert. Falls die Politik tatsächlich eine CO2-Steuer in Deutschland einführt, hat er auf diese Weise einen ausreichenden Vorrat für den Eigenbedarf und gewinnbringenden Weiterverkauf.
"Ich bin auf alles vorbereitet", so der 41-Jährige stolz, während er auf mehrere hundert Eichenfässer deutet, in denen sein Schatz lagert. "Hier drin befindet sich 1A-Marken-CO2 aus den verschiedensten Quellen im Wert von circa 10.000 Euro. Das da hinten ist zum Beispiel alles aus verbrauchter Atemluft. Und die Fässer da vorne stammen von einem alten Dieselgenerator. Wollen Sie mal riechen?"
Sein Kalkül: Falls die Regierung eine CO2-Steuer beschließt, wären bereits im Privatbesitz befindliche Bestände selbstverständlich nicht betroffen. "Damit sind ich und meine Angehörigen bis an unser Lebensende mit CO2 versorgt. Und wenn wir wollen, können wir es auch unter der Hand gewinnbringend weiterverkaufen."
Ähnlich handhabte Kabenke auch das Glühbirnenverbot von 2009. "Ich habe immer noch mehr als 350.000 Glühbirnen im Nebenraum. Wollen Sie mir eine abkaufen? Bitte nehmen Sie ein paar mit. Von mir aus geschenkt! Ich benutze zu Hause eh nur noch LEDs."
pfg, ssi, dan; Foto: Shutterstock
08-08-2019, 00:06
Cytuj



Skocz do:


Użytkownicy przeglądający ten wątek: 2 gości