Jesteś nowy na naszym forum?

Zapoznaj się z innymi i dowiedz gdzie i jak możesz zamieścić ogłoszenia.

Czytaj więcej

Nowy serwis z ogłoszeniami

Zapraszamy na nasz nowy serwis z ogłoszeniami. Znajdziecie tam sporo interesujących ogłoszeń. Czytaj więcej

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli masz jakiś problem i potrzebujesz pomocy napisz a na pewno pomożemy.

Czytaj więcej

Nabór na Moderatora i Redaktora

Poszukujemy Moderatorów i Redaktorów na nasze forum. Chciałbyś dołączyć?

Czytaj więcej
Ocena wątku:
  • 1 głosów - średnia: 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru.
Post: #41
Flughafen BER offenbar auf altem Indianerfriedhof errichtet






Berlin (Archiv) - Ist ein Fluch der Grund für all die Pannen? Die Bauleitung des Flughafens Berlin-Brandenburg räumte heute ein, dass das milliardenschwere Großbauprojekt auf einem alten Indianerfriedhof errichtet wurde. Dies könnte eine Erklärung für die zahllosen Verzögerungen, die ständig neuen Baumängel, die vier tödlichen Unfälle und regelmäßig durch die Eingangshalle schwappende Blutwellen sein.
Mit entsprechenden Recherchen konfrontiert, bestätigte der Sprecher der Betreibergesellschaft FBB Frank Dörfner dem Postillon: "Ja, es stimmt. Wir haben das Grundstück deshalb so günstig bekommen, weil sich darauf der wohl europaweit einzige Indianerfriedhof befindet. Er wurde während des 18. und 19. Jahrhunderts von in Berlin ansässigen amerikanischen Ureinwohnern genutzt."
Allerdings habe der Verkäufer des Grundstücks, ein hinkender Mann mit Augenklappe und einem Raben auf der Schulter, der Betreibergesellschaft glaubhaft versichert, dass auf dem Friedhof kein oder maximal nur ein kleiner Fluch liege.

[Obrazek: Shining.jpg]
Täglich schwappt Blut durch die Eingangshalle

Heute weiß man, dass dies eine maßlose Untertreibung war. Das zeigt etwa die folgende Begebenheit: Nachdem der erste Bauarbeiter tödlich verunglückt war, wurde er aus Kostengründen direkt auf dem alten Indianerfriedhof begraben. Dörfner: "Am nächsten Tag war er plötzlich wieder am Leben. Leider war er zutiefst böse und tötete drei seiner Kollegen mit der einzigen Brandschutzaxt, bevor er durch einen zufällig herabfallenden Stahlträger gestoppt wurde."
Hinzu komme, dass die Bauarbeiter ständig Ohrenschützer tragen müssten, damit sie nicht von der Stimme gestört würden, die immer wieder "Ihr werdet alle sterben" flüstere.
Leider lässt sich der dubiose Verkäufer des Grundstücks nicht mehr zur Rechenschaft ziehen. Nach Aussage der Flughafenbetreiber sei dessen Immobilienbüro bereits am nächsten Tag wie von Zauberhand verschwunden gewesen.
Der Vorsitzende der BER-Geschäftsführung, Engelbert Lütke Daldrup, mahnte zur Ruhe. Er zeigte sich überzeugt, dass auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg "bestimmt alles wie geschmiert läuft", sobald der Bau erst einmal vollendet und der reguläre Betrieb mit bis zu 27 Millionen Passagieren jährlich aufgenommen worden ist.
01-05-2018, 19:59
Cytuj

Post: #42
Schnäppchen: Bayern-Fanshop bietet "Triple 2018"-T-Shirts für nur 2,99 Euro an


[Obrazek: Tripleshirt18.jpg]


München (dpo) - So ein Angebot gibt es nicht alle Tage: Im oft nicht gerade günstigen Fanshop-Sortiment des FC-Bayern findet sich seit heute ein echtes Schnäppchen. Für nur 2,99 Euro können sich Fans dort ein exklusives T-Shirt sichern. Auf dem Kleidungsstück sind die Worte "FC Bayern München Triple 2018" sowie eine Meisterschale, ein DFB- und ein Champions-League-Pokal aufgedruckt.
"Eigentlich wollten wir mit dem Verkauf dieser T-Shirts noch bis nach dem Pokalfinale warten und sie dann für mindestens 19,99 Euro anbieten", erklärt Hans Eggler von der FC Bayern München Fanshop AG & Co KG. "Aber weil unsere Fans immer so treu zu ihrem Verein stehen, haben wir uns entschlossen, sie mit diesem tollen Sonderangebot zu belohnen."
Die T-Shirts, die bereits zu Beginn der Saison in einer limitierten Auflage von nur drei Millionen Stück vorgedruckt worden waren, gibt es sowohl für Damen als auch für Herren.
Zusätzlich zum günstigen Preis sollen Bayern-Fans auch in den Genuss eines großzügigen Mengenrabatts kommen. So gebe es zwei T-Shirts für nur 5 Euro, zehn seien sogar für sagenhaft günstige 15 Euro erhältlich. "Natürlich nur, solange der Vorrat reicht", so Eggler.
Für weitere Presseanfragen war Eggler nicht mehr verfügbar. Nach Auskunft seiner Sekretärin sei er damit beschäftigt, drei Millionen T-Shirts mit dem Aufdruck "Double 2018" zu bestellen.
02-05-2018, 20:53
Cytuj

Post: #43
Nahles setzt Historikerkommission ein, die herausfinden soll, was das S in SPD bedeutet

[Obrazek: NahlesKommission.jpg]

Berlin (dpo) - Was hat es nur mit diesem Buchstaben auf sich? Kurz nach ihrer Wahl zur neuen Parteivorsitzenden der SPD hat Andrea Nahles eine Historikerkommission damit beauftragt, herauszufinden, was das "S" im Namen der Partei bedeutet. Zuvor hatte keiner ihrer Parteigenossen erklären können, was hinter dem rätselhaften Konsonanten steckt.
"P und D stehen für Partei und Deutschland, das ist ja klar", erklärte Nahles heute bei einer Pressekonferenz zur Einsetzung der Kommission. "Aber das S muss doch auch irgendetwas bedeuten! Alle Parteien haben doch irgendeine Richtung, oder?"
Die Historiker sollen daher in den Partei-Archiven nach Aufzeichnungen suchen, die Hinweise liefern könnten. "Sie werden so weit in die Vergangenheit schauen wie nötig – und falls es vor Schröder auch schon so etwas wie eine SPD gab, werden sie auch die unter die Lupe nehmen", so die Parteichefin.
Kurzzeitig habe man gedacht, die Lösung bereits gefunden zu haben. Nahles: "Da mein Vorgänger Schulz hieß, vermuteten einige, dass das S für Schulz-Partei Deutschlands steht. Aber letztlich stellte sich das als Quatsch heraus, denn sonst hätte die SPD ja vor Schulz GPD heißen müssen. Und inzwischen NPD."
Sie vermute eher, dass das S für einen positiven Begriff wie "super", "schnafte", "Schlumpf", "Schnitzel" oder "Schönwetter" stehe. "Aber ich lasse mich da von unserer Historikerkommission gerne eines Besseren belehren", so Nahles.
Nebenbei hofft man in der Parteispitze, auch über die Bedeutung des zweiten Namensteils der Parteijugendorganisation "Jusos" Gewissheit zu erlangen. Derzeit vermutet man lediglich, dass der Begriff irgendetwas mit "jung" und dem internationalen Hilferuf für Schiffe in Seenot zu tun hat.
03-05-2018, 21:45
Cytuj

Post: #44
Trump zahlt Rudy Giuliani 130.000 $ Schweigegeld, damit er sich nicht mehr öffentlich äußert

[Obrazek: Giuliani.jpg]

Washington (dpo) - US-Präsident Donald Trump hat heute eine Zahlung von 130.000 Dollar an seinen Anwalt Rudy Giuliani veranlasst, damit er ihn nicht noch weiter mit unbedachten Aussagen in der Öffentlichkeit in Bedrängnis bringt.
Zuvor hatte Giuliani in einem Interview mit Sean Hannity ausgeplaudert, dass der US-Präsident seinen skandalumwitterten Anwalt Michael Cohen offenbar persönlich für seine Zahlung von 130.000 Dollar an Pornostar Stormy Daniels entschädigte. Trump hatte bislang stets bestritten, von dem Schweigegeld gewusst zu haben.
Ein weiterer Anwalt Trumps nahm deshalb heute über eine Briefkastenfirma eine Überweisung in Höhe von 130.000 US-Dollar an Giuliani vor. Zugleich erklärte ein Sprecher Trumps, bei Giulianis Behauptungen handele es sich um dreiste Lügen: "Der Präsident hat zu keinem Zeitpunkt nackt in einem Hotelzimmer mit Nutella eingeriebene… oh, entschuldigen Sie, da habe ich wohl das falsche Dokument erwischt. Sekunde… moment. Ah, hier: Der Präsident hatte nie wirklich etwas mit Rudy Giuliani zu tun und kennt ihn nur aus dem Fernsehen."
Auch Trump selbst distanzierte sich wenig später auf Twitter von Giuliani:
[Obrazek: TrumpRudy-Tweet.jpg]
04-05-2018, 21:03
Cytuj

Post: #45
Mittelblinker zum Signalisieren von Geradeausfahrten wird ab 2019 Pflicht


[Obrazek: Blinker2.gif]

Brüssel (dpo) - Autofahren wird bald noch sicherer: Die Europäische Kommission für Mobilität und Verkehr hat die Einführung eines Mittelblinkers an Kraftfahrzeugen beschlossen. Er soll ab 2019 verpflichtend sein und immer dann zum Einsatz kommen, wenn der Fahrer weder rechts noch links abbiegen, sondern geradeaus fahren will.
Der neue Blinker muss am Fahrzeug sowohl vorne als auch hinten zentral angebracht sein und in seiner Funktionsweise einem herkömmlichen Blinker entsprechen. Nach Angaben der Europäischen Kommission soll der ergänzende Fahrtrichtungsanzeiger die Zahl der Unfälle in Europa um bis zu 15 Prozent senken.

[Obrazek: Blinker-hinten.jpg]
                                                                        Mittelblinker hinten.

"Bisher deckten Blinker nur die Richtungen links und rechts ab", erklärt EU-Verkehrssicherheitsexperte Maximilien Marchand. "Wenn ein Fahrzeug weder links noch rechts blinkte, wusste man nicht, was der Verkehrsteilnehmer vorhat. Dank dem Mittelblinker herrscht endlich Klarheit." 
Bereits ab Januar nächsten Jahres muss der neue Blinker in jedem Neuwagen verbaut sein, bis 2020 müssen dann auch ältere Fahrzeuge mit einem Mittelblinker nachgerüstet werden. In den Straßenverkehrsordnungen der einzelnen EU-Länder sollen in den nächsten Monaten entsprechende Änderungen vorgenommen werden.
Für Autofahrer bedeutet die Neuregelung ein wenig Umstellung. Sie müssen sich angewöhnen, immer dann mittig zu blinken, wenn sie nicht abbiegen und wenn sie nicht die Spur wechseln wollen. Wer geradeaus fährt und nicht blinkt, wird mit einem Bußgeld von 15 Euro belegt.
Radfahrer, die mangels eines Blinkers auf Handzeichen angewiesen sind, müssen ab 2019 immer mit einem Arm gerade nach vorne zeigen, wenn sie nicht abbiegen.
06-05-2018, 21:41
Cytuj

Post: #46
pozwole sobie na dowcip,ktory Renia nazwała rasistowskim,


Miejsce,czas druga wojna Sw, Francja,
Dwoch ss pili wino,na 3-cią wlaszkę zalapal si ichny officer,ktory otwieraczem ,dziure wiercil w etykietę.

Pierwszy ,pytal sie dlaczego to,robi.
Ten na to , bo pisze bordeaux bohr dort,,,,,,, Uwazam ,ze to,fajny hummor niemiecki.
06-05-2018, 22:09
Cytuj

Post: #47
(06-05-2018, 22:09)fiscus napisał(a): pozwole sobie na dowcip,ktory Renia nazwała rasistowskim,


Miejsce,czas  druga wojna Sw, Francja,
Dwoch ss pili wino,na 3-cią wlaszkę zalapal si ichny officer,ktory otwieraczem ,dziure wiercil w etykietę.

Pierwszy ,pytal sie dlaczego to,robi.
Ten na to ,     bo pisze bordeaux    bohr dort,,,,,,,      Uwazam ,ze to,fajny hummor niemiecki.
Fiscus, to jest polski humor o tępym Niemcu i super inteligentnym Polaku!

To jest dowcip z półki : " Dlaczego Niemcy mają takie dobre samochody?
- Bo ich kobiety są tak brzydkie, że oni wolą majsterkować, zamiast z nimi spędzać czas!"
lub 
- " Po czym poznać, że przekroczyło się granice niemiecką?
- Kiedy nie potrafisz odróżnić krowy od kobiety! "

W drugą stronę działa to tak:
- " Po czym poznać, że Polacy byli w kosmosie?
- Wielki Wóz nie ma kół!"
lub
- " Nie śmiej się kiedy Polak wyląduje samochodem na drzewie!
- Być może jest to twoje auto! " 
06-05-2018, 22:29
Cytuj

Post: #48
uff,a myslaalam, ze tylko ja tak mam Big Grin
06-05-2018, 22:51
Cytuj

Post: #49
Wczoraj spędziłem 110 minut w autku z tego ponad godzinę na parkingu, bo słuchałem to:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-unterhaltung-am-wochenende/audio-nuhr-hier-nur-heute-100.html

i dziób mi się śmiał od ucha do ucha, jak zwykle kiedy słucham Nuhra Smile
07-05-2018, 00:17
Cytuj

Post: #50
[Obrazek: riesenbock4.jpg]
+++ Aß Sissi: Franz vernaschte Kaiserin in Kloster +++
+++ Kein Ende in Sicht: Kind sucht Jim Knopf-Buch schon seit Stunden +++
+++ Ablenkungs-Manowar: Judas Priest spielen ganz woanders +++
+++ Herdzerreißend: Explosion zerstört Lieblingsgerät von Köchin +++
+++ "Da Mosaik rum!": Berliner Fliesenleger rügt Azubi lautstark +++
+++ Geht mit seinem Riesenschnauzer spazieren: Hundebesitzer wird für seinen Oberlippenbart bestaunt +++
+++ Konnte nicht widerstehen: Tourist taucht Fuß in Piranha-Becken +++
07-05-2018, 22:43
Cytuj

Post: #51
Scholz weist Kritik zurück: "Ich mache überhaupt nicht alles genauso wie Schäuble!"


[Obrazek: Schoelzle.jpg]

Berlin (dpo) - Die Kritik scheint ihm wirklich nahegegangen zu sein: Seit seinem Amtsantritt und noch mehr seit der Vorstellung seines ersten Staatshaushalts muss sich Olaf Scholz (SPD) immer wieder vorhalten lassen, dem Finanzministerium keine sozialdemokratische Prägung zu verleihen – stattdessen mache er praktisch dasselbe wie sein Vorgänger Wolfgang Schäuble (CDU). Nun wehrt sich Scholz mit deutlichen Worten gegen die Vorwürfe.
"Es stimmt überhaupt nicht, dass ich alles so mache wie Wolfgang Schäuble", stellt Scholz klar, während er wütend mit der rechten Hand auf die Armlehne seines Rollstuhls schlägt. "Das ist eine haltlose Unterstellung! Mit meinem Vorgänger verbindet mich praktisch nichts!"
Kritische Nachfragen, warum er dann rigide an der "Politik der schwarzen Null" und der harten Griechenland-Linie seines Vorgängers festhalte, wollte Scholz anschließend nicht beantworten. Er brach das Gespräch mit den Worten "Isch over!" ab und rollte wütend davon.
08-05-2018, 20:17
Cytuj

Post: #52
Für besonders empfindliche Haut: Nivea bringt Mondcreme auf den Markt


[Obrazek: Mondmilch.jpg]


Hamburg (dpo) - Nachtschwärmer müssen nicht länger nach schattigen Plätzen suchen: Die Kosmetikmarke Nivea hat heute eine Mondcreme vorgestellt, mit der sich Menschen mit besonders empfindlicher Haut auch nachts vor UV-Strahlung schützen können.
"Viele Menschen, die sich ein Mondbad gönnen, denken gar nicht darüber nach, dass es sich bei Mondlicht um reflektiertes Sonnenlicht handelt", so ein Sprecher von Nivea. "Wer seine Haut dem Mond schutzlos aussetzt, geht bewusst Risiken ein, denn bereits ab 20 Stunden ununterbrochenen Mondscheins ist mit Hautrötungen bis hin zu Mondbrand zu rechnen."
Die neue "Nivea Mondmilch Schutz & Pflege" soll schon in den nächsten Tagen für jeden Hauttyp mit Mondschutzfaktor 0,001-1,87 erhältlich sein. Insbesondere Menschen mit keltischem Hauttyp (Hauttyp 1), der sich durch sehr helle, empfindliche Haut auszeichnet, sollen das Produkt laut Hersteller regelmäßig nutzen – allen anderen Hauttypen wird die Creme zumindest bei Vollmond empfohlen.
Für eine Branche dürfte das neue Produkt allerdings kein Grund zur Freude sein: Experten rechnen damit, dass die Verkäufe von Mondschirmen in den nächsten Monaten stark einbrechen werden.
10-05-2018, 00:42
Cytuj

Post: #53
US-Botschafter verspricht, Befehle an deutsche Vasallen künftig höflicher zu formulieren

[Obrazek: Grenell.jpg]

Berlin (dpo) - Versöhnliche Töne aus der US-Vertretung in Berlin: Der neue US-amerikanische Botschafter Richard Grenell hat heute angekündigt, seine Befehle an Deutschland künftig höflicher zu formulieren.
Zuvor hatte dieser Tweet für Ärger gesorgt:

[Obrazek: sSR2pbz5_normal.jpg]Richard Grenell



@RichardGrenell

As @realDonaldTrump said, US sanctions will target critical sectors of Iran’s economy. German companies doing business in Iran should wind down operations immediately.



20:42 - 8. Mai 2018

21 Tsd.

9.838 Nutzer sprechen darüber

Twitter Ads Info und Datenschutz

"Mir war nicht klar, dass auch bei einfachen Arbeitsanweisungen an Untergebene Höflichkeitsfloskeln nötig sind", erklärt Grenell zu seiner Verteidigung. "In Zukunft werde ich mehr auf meinen Ton achten, wenn Amerika seinen deutschen Vasallen sagt, was sie zu tun haben."
Auf als direkt und schroff empfundene Formulierungen wie "Deutsche Firmen sollten sofort…" will der Botschafter künftig verzichten. Stattdessen möchte er mehr auf Sätze zurückgreifen wie "Unsere guten Freunde aus Deutschland mögen doch erwägen, vollkommen freiwillig sehr zeitnah [hier US-Befehl einsetzen] zu tun ?".
Wichtig sei am Ende ja nur, dass die Wünsche der USA auch umgesetzt werden.
11-05-2018, 19:37
Cytuj

Post: #54
Endlich! HSV gelingt Qualifikation für Zweite Bundesliga

[Obrazek: 103232002.jpg]

Hamburg (dpo) - Jahrelang haben sie darauf hingearbeitet, jetzt hat es endlich geklappt: Erstmals in seiner Geschichte hat sich der HSV für die Zweite Bundesliga qualifiziert. Beim letzten Saisonspiel reichte den Hamburgern vor heimischer Kulisse ein 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach, um den Sprung in die zweithöchste Spielklasse zu schaffen.
"Diese Saison hat einfach die Gesamtleistung gepasst", freut sich HSV-Präsident Bernd Hoffmann über den historischen Schritt seines Vereins. "Wir waren in den letzten Jahren ja mehrmals nahe dran, aber irgendwie fehlte am Ende immer das nötige Quäntchen Glück."
Schon 2014 und 2015 stand der HSV kurz vor dem Einzug in die Zweite Liga, patzte jedoch in den Relegationsspielen gegen Fürth und Karlsruhe. Umso wichtiger für die Hamburger, dass ihnen diesmal gleich die direkte Qualifikation für Liga Zwei gelang – auch dank Schützenhilfe aus Köln.
Kein Wunder also, dass sich zum Ende des siegreichen Spiels gegen die Borussia auch die Hamburger Fans nicht mehr halten konnten und die Saisonleistung ihrer Mannschaft mit Pyrotechnik und Sprechchören feierten:

[Obrazek: 103247338.jpg]

Ob der Verein das Niveau auch in der kommenden Saison halten kann, wird sich zeigen. "Wir hoffen natürlich, dass wir da dauerhaft mitmischen können", so Hoffmann. "Schließlich sind wir der HSV. Wir verlassen eine Liga nicht so schnell, wenn wir einmal da sind."
14-05-2018, 19:18
Cytuj

Post: #55
Kurz nach Bekanntgabe des WM-Kaders: Unbekannter tritt Marco Reus gegen das Knie

[Obrazek: ReusKnie.jpg]


Dortmund (dpo) - Das ist bitter! Nur Stunden nach seiner Nominierung für den vorläufigen Kader der WM 2018 ist Nationalspieler Marco Reus von einem Unbekannten verletzt worden. Reus war gerade einkaufen, als der maskierte Täter plötzlich hinter einem Baum hervorsprang und ihm gezielt gegen das rechte Knie trat.
Anschließend rannte der Mann davon. Ein Augenzeuge: "Er bewegte sich relativ schnell, wirkte durchtrainiert – aber trotzdem hatte man irgendwie das Gefühl, als bliebe er unter seinen Möglichkeiten."
Reus selbst wurde unmittelbar nach dem Vorfall in eine Klinik gefahren, wo er sicherheitshalber zunächst eine Schiene erhalten hat und derzeit durchgecheckt wird. Auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte er dieses Bild:

[Obrazek: marcoreus.jpg]

Die Polizei fahndet intensiv nach dem Täter und hat zu diesem Zweck ein Phantombild anfertigen lassen.
Sollte Marco Reus länger ausfallen, dürfte sich wahrscheinlich sein Dortmunder Mannschaftskollege Mario Götze über eine Nachnominierung freuen.
16-05-2018, 00:44
Cytuj

Post: #56
Nach 7 erfolglosen Bewerbungsgesprächen: Mann zweifelt allmählich an seiner Glücksjogginghose

[Obrazek: Jogginghose.jpg]

Berlin (dpo) - Hat ihn das Glück verlassen? Der arbeitsuchende Peter Hägele ist mit seiner Weisheit am Ende. Auch nach sieben Bewerbungsgesprächen hat er immer noch keine Zusage für einen Job erhalten – und das, obwohl er zu jedem Gespräch seine Glücksjogginghose trug. Mittlerweile zweifelt der 21-Jährige an der Kraft des Kleidungsstücks, das ihn bei vielen anderen Gelegenheiten nie im Stich gelassen hat.
Im Interview mit dem Postillon erzählt Peter Hägele, wie die normale Jogginghose zu seinem Glücksbringer wurde: "Wo soll ich anfangen? Die Hose hat mir schon so oft Glück gebracht. Schon im Sportunterricht hatte ich immer gute Noten, wenn ich sie anhatte. In ihr hab ich sogar meine Freundin kennengelernt. Das war im Fitnessstudio."
Zudem verbrachte er unzählige glückliche Stunden in seiner Glücksjogginghose auf der Couch.
Doch seit der gelernte Versicherungskaufmann nach einer Stelle sucht, scheint die glücksbringende Wirkung der Hose wie verflogen. "Ich betrat den Raum, frisch frisiert, schickes Hemd, voll motiviert und eben mit meiner Glücksjogginghose und die drei Leute am Tisch haben mich angestarrt, als ticke ich nicht richtig", berichtet er von seinem ersten erfolglosen Bewerbungsgespräch. "Nach nur zwei oder drei Fragen war ich dann auch schon wieder draußen. Gemeldet haben die sich nie wieder."
Kaum besser erging es ihm bei den folgenden sechs Bewerbungsgesprächen. Immer wieder: Naserümpfen, Eilabfertigung, keine Rückmeldung.
Immerhin, ein Job-Interview steht noch aus: "Da gehe ich sicherheitshalber ganz ohne Hose."
16-05-2018, 21:57
Cytuj

Post: #57
"Schade! Charaktertest nicht bestanden": Löw wollte Sandro Wagner heute nachnominieren

[Obrazek: JogiSandro.jpg]

Frankfurt (dpo) - Er hat den Test leider nicht bestanden: Nach dem Rücktritt Sandro Wagners aus der deutschen Nationalmannschaft hat Bundestrainer Joachim Löw heute verkündet, den Stürmer anders als geplant doch nicht mehr für den WM-Kader nachzunominieren. "Mir ging es eigentlich nur darum, Sandros mentale Stärke zu testen", so Löw auf einer Pressekonferenz. "Das ist ja nun leider dumm gelaufen."
Schon von Anfang an sei Wagner für den Kader gesetzt gewesen. "Seine guten Leistungen sprachen einfach dafür, ihn in Russland mit dabeizuhaben", erklärt der Bundestrainer. "Aber wir wollten auch wissen, ob er sein Ego dem Team unterordnen kann."
Zusammen mit seinem Trainerstab überlegte sich Löw deshalb die Nichtnominierungs-Finte. Mit seinem trotzigen Rücktritt aus der Nationalmannschaft habe Wagner leider alle Befürchtungen bestätigt.
"Sandro hätte einfach nur bis heute Nachmittag Geduld haben müssen", seufzt Löw. "Deshalb heißt das doch auch 'vorläufiger Kader'. Aber gut. Jetzt darf eben Mario Gomez, den wir eigentlich nur als Platzhalter für Sandro Wagner ins Team geholt haben, mit nach Russland. Der ist zwar nicht so gut, macht aber auch keinen Ärger."
Und noch ein weiterer prominenter Spieler ist seit heute endgültig nicht für die WM in Russland eingeplant. "Mario Götze hat seinen Charaktertest leider ebenfalls nicht bestanden." Der als phlegmatisch geltende Spieler wäre laut Löw nachnominiert worden, wenn er endlich mal Ehrgeiz gezeigt und sich beschwert hätte.
17-05-2018, 22:07
Cytuj

Post: #58
Sonntag, 20. Mai 2018
Zu wenig Anerkennung: Heiliger Geist verlässt Dreifaltigkeit

[Obrazek: shutterstock_140475226.jpg]

Himmel (Archiv) - Ausgerechnet an Pfingsten! Der Heilige Geist hat heute bei einer Pressekonferenz seinen Rückzug aus der Dreifaltigkeit aus Gott Vater, Sohn und – bis dato – Heiliger Geist erklärt. Seine Entscheidung begründet er damit, dass er sich von den beiden anderen Mitgliedern schon seit Jahrtausenden immer mehr in den Hintergrund gedrängt fühle.
"Man sollte meinen, dass in einer Heiligen Dreifaltigkeit jedes der drei Mitglieder gleichberechtigt ist", gurrte der Heilige Geist in der für ihn üblichen Gestalt einer Taube. "Aber dem ist nicht so. Gott und Jesus haben immer im Vordergrund gestanden, alle Lorbeeren eingeheimst und mich damit abgespeist, dass wenigstens einmal im Jahr an Pfingsten an mich gedacht wird."
Der Heilige Geist legte eine kurze Pause ein, um nachdenklich einige Körner auf seinem Rednerpult zu picken.
"Und was soll überhaupt diese erbärmliche Visualisierung als Taube?", so der Heilige Geist weiter. "Als hätte ich den Jüngern an Pfingsten Erkenntnis und Weisheit auf den Kopf geschissen! Kein Wunder, dass die Menschen sich kaum für mich interessieren."
Auf die Frage, welche Pläne er nun nach seinem Rücktritt habe, antwortete der Heilige Geist, er wolle jetzt erst einmal durchatmen und dann ein Soloprojekt als eigenständiger Gott in neuer Gestalt starten.
Die anderen beiden Mitglieder der Dreifaltigkeit, Jesus und Gott, waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar, ließen aber durch ihr Management ausrichten, der Heilige Geist sei absolut ersetzbar. Bis ein Nachfolger im Rahmen eines Castings gefunden sei, wollen die beiden als Heilige Zweifaltigkeit auftreten.
20-05-2018, 20:48
Cytuj

Post: #59
Montag, 21. Mai 2018

Rechtschreibreform: Aus "seid" und "seit" wird einheitlich "seidt"



[Obrazek: seidt2.jpg]

Berlin (Archiv) - "Seid" oder "seit"? An der richtigen Verwendung dieser beiden unscheinbaren Wörter scheitern mehr als 70 Prozent aller Deutschen. Nun hat das Bildungsministerium eine Reform angekündigt: Ab Beginn des neuen Schuljahres im Herbst ersetzt ein einheitliches "seidt" die beiden Formen.
"Bislang lernte jedes Kind: 'Seid' ist die zweite Pluralform des Verbs 'sein', während es sich bei 'seit' um eine Präposition oder Konjunktion mit temporalem Bezug handelt", erklärt eine Sprecherin des Ministeriums. "Künftig müssen sich Schüler nicht mehr mit solchem abstrakten Quatsch beschäftigen, wenn sie das Wort 'seidt' benutzen möchten."
Statt "Seit gestern regnet es" oder "Seid ihr auch schon alle da?" muss es also künftig "Seidt gestern regnet es" und "Seidt ihr auch schon alle da?" heißen.
Lehrer- und Schülerverbände begrüßten den Schritt als überfällig. "Schon seid Jahren ist die richtige Schreibung in diesem Sonderfall für viele Schüler eine Gradwanderung", erklärt etwa der Deutsche Lehrerverband (DL) in einer Stellungnahme. "Das es nun einen einheitlichen Standart gibt, dürfte diesen beliebten Fehler entgültig eleminieren."
21-05-2018, 21:00
Cytuj

Post: #60
Dachbodenfund: Jugendliche entdecken Wikipedia-Vorläufer

[Obrazek: Der_neue_Brockhaus%252C_1973.JPG]

Heilbronn (Archiv) - Ein Heilbronner Geschwisterpaar hat auf dem Dachboden des Hauses seiner Großmutter eine kuriose Entdeckung gemacht: Durch Zufall stießen die beiden auf mehrere kunstvoll zusammengebundene Stapel Papier, bei denen es sich möglicherweise um einen primitiven Vorläufer von Wikipedia handelt.
Laura Baier (14) und ihr Bruder Sebastian (12) wollten auf dem Dachboden eigentlich nach einem alten iPhone 5s suchen, das ihre Großmutter vor Jahren dort eingemottet hatte. Beim Stöbern stießen sie dann auf eine staubige Kiste, deren Inhalt ihre Neugier weckte: "Das waren sechs grüne Quader", beschreibt Sebastian den Fund, "jeder ungefähr so groß wie ein iPad, aber viel dicker."

[Obrazek: shutterstock_72196240.jpg]
Sind stolz auf ihren Fund und hoffen, dass es dazu vielleicht bald einen Wikipedia-Eintrag gibt: Laura und Sebastian Baier

Nach einigen Versuchen mit unterschiedlichen Touch- und Wischgesten fanden die beiden heraus, dass im inneren der Blöcke auf Papierseiten Informationen gespeichert sind – pro Gerät mehrere dutzend Megabyte, schätzen die Entdecker. Dabei sind unterschiedliche Begriffe alphabetisch sortiert. Eine Suchfunktion fehlt.
Dafür gibt es interne Verweise – "allerdings sind diese Links nur mit einem Pfeil markiert und lassen sich nicht anklicken", berichtet Sebastian. So weit seien die Vorfahren dann wohl doch noch nicht gewesen.
Zum Alter der kuriosen Geräte haben die Geschwister eine grobe Vermutung: "Die sind mit Sicherheit ein paar hundert Jahre alt", erklärt Laura. "Es gibt ja noch nicht mal einen Eintrag zu Justin Bieber."
23-05-2018, 00:12
Cytuj



Skocz do:


Użytkownicy przeglądający ten wątek: 2 gości