Post: #282
Mittwoch, 3. April 2019
Großbritannien bittet EU um Brexit-Aufschub bis 28. April 2398
34.2K
Brüssel (dpo) - Dauert der Brexit jetzt doch etwas länger als gedacht? Die britische Premierministerin Theresa May hat heute in Brüssel um eine Verlängerung der Austrittsfrist bis zum 28. April 2398 gebeten. Die britische Regierung brauche die zusätzliche Zeit, um einen effektiven Brexit-Plan zu entwickeln.
Ob die EU erneut Aufschub gewährt, ist fraglich – zumal Europas Regierungschefs zuletzt schon eine Verschiebung des Austrittstermins vom 30. März 2019 auf den 12. April 2019 genehmigten.
In London heißt es, die zusätzlichen 379 Jahre bis 2398 seien dringend nötig, um alle internen Streitigkeiten zu lösen und eine mehrheitsfähige Strategie zu entwickeln. Zudem hätten May und ihre Amtsnachfolger so die Möglichkeit, den derzeit vorliegenden Brexit-Deal noch bis zu 130.000 mal abstimmen zu lassen, bis er endlich vom Parlament angenommen wird.
Experten halten Mays Zeitplan für zu optimistisch. Sie zeigten sich skeptisch, ob ein derart kurzer Aufschub ausreichen wird, um Einigkeit in Großbritannien herzustellen.
pfg, dan, ssi; Foto: Shutterstock
Großbritannien bittet EU um Brexit-Aufschub bis 28. April 2398
34.2K
Brüssel (dpo) - Dauert der Brexit jetzt doch etwas länger als gedacht? Die britische Premierministerin Theresa May hat heute in Brüssel um eine Verlängerung der Austrittsfrist bis zum 28. April 2398 gebeten. Die britische Regierung brauche die zusätzliche Zeit, um einen effektiven Brexit-Plan zu entwickeln.
Ob die EU erneut Aufschub gewährt, ist fraglich – zumal Europas Regierungschefs zuletzt schon eine Verschiebung des Austrittstermins vom 30. März 2019 auf den 12. April 2019 genehmigten.
In London heißt es, die zusätzlichen 379 Jahre bis 2398 seien dringend nötig, um alle internen Streitigkeiten zu lösen und eine mehrheitsfähige Strategie zu entwickeln. Zudem hätten May und ihre Amtsnachfolger so die Möglichkeit, den derzeit vorliegenden Brexit-Deal noch bis zu 130.000 mal abstimmen zu lassen, bis er endlich vom Parlament angenommen wird.
Experten halten Mays Zeitplan für zu optimistisch. Sie zeigten sich skeptisch, ob ein derart kurzer Aufschub ausreichen wird, um Einigkeit in Großbritannien herzustellen.
pfg, dan, ssi; Foto: Shutterstock