Jesteś nowy na naszym forum?

Zapoznaj się z innymi i dowiedz gdzie i jak możesz zamieścić ogłoszenia.

Czytaj więcej

Nowy serwis z ogłoszeniami

Zapraszamy na nasz nowy serwis z ogłoszeniami. Znajdziecie tam sporo interesujących ogłoszeń. Czytaj więcej

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli masz jakiś problem i potrzebujesz pomocy napisz a na pewno pomożemy.

Czytaj więcej

Nabór na Moderatora i Redaktora

Poszukujemy Moderatorów i Redaktorów na nasze forum. Chciałbyś dołączyć?

Czytaj więcej
Ocena wątku:
  • 1 głosów - średnia: 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru.
Post: #133
Wegen Dürre: Jugendlicher mit schlechter Cannabis-Ernte beantragt staatliche Hilfe

49.2
[Obrazek: Cannabisernte3.jpg]

Goslar (dpo) - Er steht vor dem Aus: Nach der Rekord-Dürre in diesem Sommer hat Dominik Thamm aus Goslar eine historisch schlechte Cannabis-Ernte eingefahren. Nun hofft der 17-Jährige auf einen staatlichen Zuschuss, um bis zum nächsten Jahr über die Runden zu kommen. 
"In den letzten Jahren hat meine kleine geheime Plantage am Waldrand immer gereicht, um mich mit Verkäufen über Wasser zu halten. Und jetzt so ein Schicksalsschlag!", seufzt Thamm, während er in zwei kleinen Tüten à 100 Gramm die magere Ausbeute dieses Sommers präsentiert. "65 Prozent weniger als letztes Jahr! Die Pflanzen hatten einfach nicht genug Wasser. Ich konnte fast dabei zusehen, wie sie von Tag zu Tag hinter ihrem normalen Wachstum zurückblieben."

[Obrazek: shutterstock_1138731680.jpg]

 Natürlich kann man auch ausländisches Marihuana importieren, aber ohne einheimische Produzenten kann sich Deutschland im Krisenfall nicht selbst versorgen.

Durch die Missernte steht der Schüler nun vor Verlusten in Höhe von mehreren hundert Euro und sieht sich in seiner Existenz bedroht. "Ich bekomme sonst nur 25 Euro Taschengeld im Monat", klagt er. "Das reicht nicht einmal für Alkohol und Tabak." 
Ohne staatliche Hilfe kann Dominik Thamm sich womöglich nicht einmal die Samen für die neue Saat im nächsten Jahr leisten – es wäre das Ende seines landwirtschaftlichen Betriebs. 
Darum hat der 17-Jährige nun ein offizielles Schreiben an das Bundeslandwirtschaftsministerium aufgesetzt, in dem er beantragt, bei der Auszahlung von 340 Millionen Euro, die der Staat deutschen Landwirten bewilligt hat, angemessen beteiligt zu werden.
Thamm hofft, dass er schon in wenigen Wochen das erste Geld bekommt, um seine Verluste auszugleichen. "Ansonsten muss ich aufgeben. Und dann stehen meine Kunden auf dem Schulhof ohne Versorgung da. Ich glaube nicht, dass Frau Merkel das verantworten will."
22-08-2018, 22:28
Cytuj



Wiadomości w tym wątku
RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 22-08-2018, 22:28

Skocz do:


Użytkownicy przeglądający ten wątek: