Jesteś nowy na naszym forum?

Zapoznaj się z innymi i dowiedz gdzie i jak możesz zamieścić ogłoszenia.

Czytaj więcej

Nowy serwis z ogłoszeniami

Zapraszamy na nasz nowy serwis z ogłoszeniami. Znajdziecie tam sporo interesujących ogłoszeń. Czytaj więcej

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli masz jakiś problem i potrzebujesz pomocy napisz a na pewno pomożemy.

Czytaj więcej

Nabór na Moderatora i Redaktora

Poszukujemy Moderatorów i Redaktorów na nasze forum. Chciałbyś dołączyć?

Czytaj więcej
Ocena wątku:
  • 1 głosów - średnia: 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru.
Post: #105
Neue Zeitform Futur III eingeführt, um Gespräche über Flughafen BER zu ermöglichen
15.5K
[Obrazek: 800px-Flughafen_Willy_Brandt_(Sch%C3%B6n...ingang.jpg]


Berlin (Archiv) - "Ich werde nächstes Jahr im Sommer nach Mallorca in den Urlaub geflogen wären gewesen": Dieser zunächst ungewöhnlich klingende Satz wird schon bald grammatikalisch völlig korrekt sein, denn Sprachwissenschaftler planen die Einführung der neuen Zeitform Futur III. Sie soll ausschließlich dazu dienen, Gespräche über den geplanten Berliner Flughafen zu ermöglichen, dessen Fertigstellungstermin immer wieder verschoben wird.
"Bislang kam die deutsche Sprache hervorragend mit dem Futur I und dem Futur II aus", erklärt der Sprachwissenschaftler Stefan Anatolowitsch. "Doch die besonderen Umstände beim Bau des Flughafens Berlin Brandenburg "Willy Brandt" fordern drastische temporale Maßnahmen."

[Obrazek: Willy.PNG]
Allein angesichts solcher Reklame wird Willy Brandt sich im Grabe umgedreht hätten gehabt



Das Futur I, das üblicherweise verwendet wird, um Aussagen über die Zukunft zu tätigen, und das Futur II, das eine in der Zukunft abgeschlossene Handlung ausdrückt, erwiesen sich als ungeeignet, da Aussagen über BER erfahrungsgemäß nicht eintreffen und noch unklar ist, ob der Bau des Flughafens überhaupt jemals abgeschlossen sein wird (bzw. abgeschlossen werden wären gewesen).
Erst das Futur III ermögliche dem Sprecher, ein Ereignis in der Zukunft zu beschreiben, das höchstwahrscheinlich nicht eintrifft, weil es ohnehin verschoben wird, nach offizieller Sprachregelung aber eigentlich zutreffen müsste.
Beispiele für eine korrekte Verwendung des Futur III sind "Nächstes Jahr um diese Zeit werde ich gerade meine Koffer aufgegeben hätten gehabt" oder "Wenn der Pfusch am Bau nicht bald aufhört, wird Hartmut Mehdorn die längste Zeit BER-Manager wären gewesen."
30-07-2018, 17:57
Cytuj



Wiadomości w tym wątku
RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 30-07-2018, 17:57

Skocz do:


Użytkownicy przeglądający ten wątek: 1 gości