Jesteś nowy na naszym forum?

Zapoznaj się z innymi i dowiedz gdzie i jak możesz zamieścić ogłoszenia.

Czytaj więcej

Nowy serwis z ogłoszeniami

Zapraszamy na nasz nowy serwis z ogłoszeniami. Znajdziecie tam sporo interesujących ogłoszeń. Czytaj więcej

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli masz jakiś problem i potrzebujesz pomocy napisz a na pewno pomożemy.

Czytaj więcej

Nabór na Moderatora i Redaktora

Poszukujemy Moderatorów i Redaktorów na nasze forum. Chciałbyś dołączyć?

Czytaj więcej
Ocena wątku:
  • 1 głosów - średnia: 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru.
Post: #59
Montag, 21. Mai 2018

Rechtschreibreform: Aus "seid" und "seit" wird einheitlich "seidt"



[Obrazek: seidt2.jpg]

Berlin (Archiv) - "Seid" oder "seit"? An der richtigen Verwendung dieser beiden unscheinbaren Wörter scheitern mehr als 70 Prozent aller Deutschen. Nun hat das Bildungsministerium eine Reform angekündigt: Ab Beginn des neuen Schuljahres im Herbst ersetzt ein einheitliches "seidt" die beiden Formen.
"Bislang lernte jedes Kind: 'Seid' ist die zweite Pluralform des Verbs 'sein', während es sich bei 'seit' um eine Präposition oder Konjunktion mit temporalem Bezug handelt", erklärt eine Sprecherin des Ministeriums. "Künftig müssen sich Schüler nicht mehr mit solchem abstrakten Quatsch beschäftigen, wenn sie das Wort 'seidt' benutzen möchten."
Statt "Seit gestern regnet es" oder "Seid ihr auch schon alle da?" muss es also künftig "Seidt gestern regnet es" und "Seidt ihr auch schon alle da?" heißen.
Lehrer- und Schülerverbände begrüßten den Schritt als überfällig. "Schon seid Jahren ist die richtige Schreibung in diesem Sonderfall für viele Schüler eine Gradwanderung", erklärt etwa der Deutsche Lehrerverband (DL) in einer Stellungnahme. "Das es nun einen einheitlichen Standart gibt, dürfte diesen beliebten Fehler entgültig eleminieren."
21-05-2018, 21:00
Cytuj



Wiadomości w tym wątku
RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 21-05-2018, 21:00

Skocz do:


Użytkownicy przeglądający ten wątek: 3 gości