Jesteś nowy na naszym forum?

Zapoznaj się z innymi i dowiedz gdzie i jak możesz zamieścić ogłoszenia.

Czytaj więcej

Nowy serwis z ogłoszeniami

Zapraszamy na nasz nowy serwis z ogłoszeniami. Znajdziecie tam sporo interesujących ogłoszeń. Czytaj więcej

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli masz jakiś problem i potrzebujesz pomocy napisz a na pewno pomożemy.

Czytaj więcej

Nabór na Moderatora i Redaktora

Poszukujemy Moderatorów i Redaktorów na nasze forum. Chciałbyś dołączyć?

Czytaj więcej
Ocena wątku:
  • 1 głosów - średnia: 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru.
Post: #137
Angestellter täuschte Gattin jahrelang Arbeitslosigkeit vor





Lüneburg (dpo) - Kann sie ihm je wieder vertrauen? Torsten W. (41), ein Bankangestellter aus Lüneburg, hat seiner Gattin und seinem sozialen Umfeld jahrelang vorgespielt, er sei arbeitslos. Die Scharade flog auf, als Beate W. bei ihrem eigenen Mann einen Kredit aufnehmen wollte.
"Ich war von 1999 bis 2006 wirklich arbeitslos", erinnert sich W. "In dieser Zeit heiratete ich meine ebenfalls arbeitslose Frau. Trotz der widrigen Umstände führten wir ein glückliches Leben."
Doch im April 2006 der Schock! Eine Bank akzeptierte die lieblos geschriebene Bewerbung von W. und stellte ihn als Sachbearbeiter ein.

[Obrazek: 800px-Aktentasche.JPG]
Angeblich nur für Schnaps: W. mit Aktentasche

"Ich hatte nicht den Mut, es meiner Frau zu beichten, weil ich Angst hatte, dass sie mich verlässt", so W. "Also ließ ich mir immer neue Ausreden einfallen, um heimlich arbeiten gehen zu können: Mal ging ich angeblich in die Spielhalle, mal ging ich mit Freunden etwas trinken und wenn ich wegen einer Fortbildung verreisen musste, dann habe ich immer behauptet, ich müsse in den Knast."
Jeden Werktag verließ W. das Haus im Jogginganzug – nur um dann eine Straße weiter in seinen maßgeschneiderten Anzug zu schlüpfen. Abends, bevor er nach Hause kam, nahm er immer einen Schluck Chantré, damit er wie ein Trinker roch. Anschließend schlug er seine Frau, obwohl er sie eigentlich liebte.
Vom vielen Geld, das Torsten W. als Bänker verdiente, brachte er von Zeit zu Zeit ein wenig in die gemeinsame Dreizimmerwohnung, wo er wahlweise behauptete, es handele sich um Hartz IV, Flaschenpfand oder Diebesgut. Den Rest legte er auf einem geheimen Sparkonto an.
Immerhin, die Liebe scheint größer zu sein als die Kluft zwischen einer Langzeitarbeitslosen und einem Angestellten: Beate W. erklärte gegenüber dem Postillon, sie wolle ihrem Mann die Tiefstapelei verzeihen und ihm sogar dabei helfen, sein Erspartes auszugeben.
29-08-2018, 00:14
Cytuj



Wiadomości w tym wątku
RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 29-08-2018, 00:14

Skocz do:


Użytkownicy przeglądający ten wątek: