Nasze-Niemcy.pl
Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - Wersja do druku

+- Nasze-Niemcy.pl (https://nasze-niemcy.pl)
+-- Dział: Największe dyskusje (https://nasze-niemcy.pl/Dzial-najwieksze-dyskusje_9)
+--- Dział: Luźne rozmowy (https://nasze-niemcy.pl/Dzial-luzne-rozmowy_1249)
+---- Dział: Ogólne (https://nasze-niemcy.pl/Dzial-ogolne_1274)
+---- Wątek: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. (/Watek-mit-nummer-1-niemcy-nie-maja-poczucia-humoru_2709)

Strony: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 23-05-2018

Deutsche blieben außen vor: BAMF soll Asyl ausschließlich Ausländern gewährt haben


[Obrazek: 104020131.jpg]

Nürnberg (dpo) - Der Skandal im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nimmt immer größere Dimensionen an: Wie jetzt bekannt wurde, bevorzugte die Behörde bei der Vergabe von Asyl offenbar systematisch Ausländer. Deutsche blieben grundsätzlich außen vor.
So befindet sich unter den Hunderttausenden Menschen, deren Asylanträge im vergangenen Jahr bewilligt wurden, kein einziger deutscher Staatsbürger. Stattdessen kommen die erfolgreichen Antragsteller aus Ländern wie Syrien, Afghanistan, dem Irak oder Eritrea.
Der Postillon machte die Probe aufs Exempel. Einer unserer Redakteure mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragte bereits vor einer Woche Asyl in Deutschland. Heute dann der negative Bescheid – unter anderem mit der erschütternden Begründung "(...) müssen wir Ihren Asylantrag ablehnen, da Sie als deutscher Staatsbürger bereits in Deutschland registriert sind und leben (…)". Schuldbewusstsein? Fehlanzeige!

[Obrazek: 101347890.jpg]
Wie viel wussten sie über die Diskriminierung Deutscher? Cordt und Seehofer (rechts)


"Es ist bestürzend, wie schamlos das BAMF hier Deutsche benachteiligt", kommentiert AfD-Innenexperte Bernd Scheringer den unglaublichen Vorgang. "Das ist Rassismus! Glauben Sie mir: Damit kennen wir bei der AfD uns aus. Wir fordern daher den sofortigen Rücktritt der Leiterin Jutta Cordt! Außerdem sollte Innenminister Horst Seehofer schleunigst reinen Tisch machen und erklären, wie viel er von den Zuständen wusste und wann er es wusste."
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist jedoch offenbar nicht die einzige Behörde, bei der die Dinge im Argen liegen. Wie der Postillon aus mehreren Quellen erfuhr, soll es auch im Entwicklungshilfeministerium eine verdächtige Häufung von Zuwendungen an das Ausland gegeben haben. Der zuständige Minister Gerd Müller (CSU) wollte die Vorwürfe bislang nicht kommentieren.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 25-05-2018

Niederländer geben endlich zu, dass ihre Sprache nur ein ausgefeilter Witz ist, um Deutsche zu veralbern


[Obrazek: 104154823.jpg]


Den Haag (dpo) - Viele haben es schon lange vermutet, jetzt ist es offiziell: Die niederländische Sprache war nie ernsthaft zur zwischenmenschlichen Kommunikation gedacht. Stattdessen handelt es sich bei ihr um einen ausgefeilten Witz, mit dem die Bewohner des Landstrichs westlich von Nordrhein-Westfalen die Deutschen veräppeln wollten. Tatsächlich sprechen die Niederländer untereinander völlig normales Deutsch, wie die Regierung in Den Haag heute zugab.
"Wir hatten alle unseren Spaß, aber jetzt ist auch mal wieder gut", erklärte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte am Nachmittag in perfektem Deutsch auf einer Pressekonferenz. "Wir haben uns zwar gerne über die dämlichen Gesichtsausdrücke der Deutschen schlappgelacht, die sich Mühe gaben, unsere Witzsprache ernst zu nehmen. Aber auch der schönste Scherz muss einmal zu Ende gehen."
Wie Rutte erinräumte, haben die Niederländer erstmals im 17. Jahrhundert damit begonnen, sich einen Spaß daraus zu machen, Besuchern aus Deutschland eine eigene, auf Verballhornung deutscher Wörter beruhende Sprache vorzutäuschen. Ziel der Aktion war neben der eigenen Belustigung, dass sich die Niederländer fortan nicht mehr mit den als unsympathisch und aufdringlich geltenden "Duitsers" (eines der ersten nachgewiesenen Wörter der Fantasiesprache) unterhalten mussten.
Dieses Bild des niederländischen Malers Jan Vermeer van Delft zeigt eine typische Alltagsszene aus dieser Zeit:

[Obrazek: Jan_Vermeer_van_Delft_006.jpg]
"Hallo, schöne Dame. Ich bin der Karl-Heinz aus Düsseldorf. Schönes Wetter heute, nicht?" "Ik kan je niet begrijpen."

Nach einigen Jahrzehnten hatte sich der Running Gag verselbständigt. Praktisch alle Niederländer machten mit und wechselten schnell in ihren selbsterfundenen Kauderwelsch, sobald sie auf Deutsche trafen. Selbst Straßenschilder wurden angepasst und Bibliotheken mit Büchern gefüllt.

[Obrazek: esels.jpg]
In den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts gab es zwischenzeitlich erstmals Bestrebungen, den aufwendigen Spaß aufzulösen, doch diese Pläne wurden vom Zweiten Weltkrieg zunichte gemacht.
Erst heute, weitere 70 Jahre später, entschloss sich die niederländische Regierung, im Sinne der Völkerverständigung reinen Tisch zu machen und den derben Scherz zu beenden.
Kurz nach Ruttes Erklärung veröffentlichten Linguisten der Universität Rotterdam die wichtigsten Regeln, nach denen die Niederländer die Deutschen so lange veralberten:
- Niederländische Wörter müssen für Deutsche so albern wie möglich klingen (Beispiel: "bromfiets" für "Mofa", "bollen" für "Kugeln", "sputtern" für "spucken", "piepschuim" für "Styropor", "oorkussen" für "Kopfkissen", "olifant" für "Elefant").
- Unterhalten sich zwei Niederländer, während sich ein Deutscher in Hörweite befindet, sprechen sie nur Kauderwelsch.
- Versucht ein Deutscher, ein niederländisches Wort laut zu lesen, wird seine Aussprache grundsätzlich immer korrigiert, notfalls mit einem willkürlich spontan erfundenen Laut.
- Niederländer müssen stets behaupten, dass sie Deutsch zwar verstehen, es aber nicht sprechen können; stattdessen unterhalten sie sich in der Regel auf Englisch mit Deutschen.
Gegen Ende der Pressekonferenz fragte ein deutscher Journalist den niederländischen Ministerpräsidenten, ob bei dem jahrhundertealten Scherz auch Minderwertigkeitsgefühle angesichts der Unterlegenheit des niederländischen Fußballs gegenüber dem Deutschen eine Rolle gespielt haben könnten. Darauf antwortete Rutte sichtlich erbost: "Wat een grap! De persconferentie is voorbij! Alles wat ik zei is nietig."


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 26-05-2018

Studie: Jede dritte Frau täuscht sich beim Masturbieren einen Orgasmus vor

[Obrazek: shutterstock_44871955.jpg]

Salzburg (dpo) - Wissenschaftler der Universität Salzburg haben herausgefunden, dass 34 Prozent aller europäischen Frauen bei der Selbstbefriedigung den Höhepunkt nur vortäuschen. Für ihre Studie befragten die Forscher mehr als 20.000 Frauen zwischen 18 und 65 Jahren in 13 europäischen Ländern.
Laut Prof. Maria Gernhuber, die die Studie leitete, liegt der Grund für das Vorspielen des Orgasmus bei der Masturbation oft darin, dass Frauen den langweiligen und unbefriedigenden Akt schnellstmöglich beenden wollen. "Aus Empathie mit sich selbst täuschen sie dann bei der Masturbation lieber den Orgasmus vor, als sich die eigene sexuelle Unfähigkeit spüren zu lassen", so Gernhuber.

[Obrazek: Auto-cunnilingus.jpg]


So stellt sich der Postillon-Zeichner eine Frau beim Cunnilingus vor.


Frauen sehen sich auch häufig zur Selbstbefriedigung genötigt, ohne dass sie Lust dazu hätten. "Viele setzen sich selbst unter Druck, weil Selbstbefriedigung heutzutage als Teil einer gesunden Sexualität geradezu vorausgesetzt wird", erklärt Gernhuber. "Ihren Partner können sie mit einer Ausrede wie etwa Migräne oder Menstruationsbeschwerden vom Sex abbringen. Bei der Masturbation sind diese Ausreden aber schwer durchzusetzen."
Experten raten im Allgemeinen davon ab, den Höhepunkt vorzutäuschen: "Wird der Orgasmus gespielt, denkt die Frau, sie habe alles richtig gemacht. Vermutlich wird sie es beim nächsten Mal wieder so machen. Also wird es wahrscheinlich wieder keinen Orgasmus geben", so Sexualpsychologe Frank Sommer. Ein Teufelskreis.
Ganz anders sieht es bei Männern aus: Hier ergab eine bereits 2007 von Maria Gernhuber geleitete Untersuchung, dass sich lediglich vier Prozent einen Orgasmus bei der Selbstbefriedigung vorspielen. Die meisten von ihnen nutzten zur Vortäuschung von Ejakulat zuvor bereitgelegte Schmierseife oder ähnliche Substanzen, die sie anschließend unauffällig verschwinden ließen.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 28-05-2018

Nichtraucherin ging mit in Raucherpause – Kündigung!

[Obrazek: 87847240.jpg]

Dresden (Archiv) - Wegen unerlaubten Fernbleibens vom Arbeitsplatz ist einer Angestellten aus Dresden von ihrem Arbeitgeber gekündigt worden. Hintergrund ihrer Abwesenheit war die Teilnahme an einer Raucherpause mit Kollegen, obwohl die Versicherungskauffrau als Nichtraucherin bekannt war.
Nach Angaben ihres Arbeitgebers hatte sich Corinna Czerwinski vier weiteren Kollegen angeschlossen, die das Gebäude zu ihrer traditionellen 14-Uhr-22-Raucherpause verließen.
"Ich habe zuerst gedacht: 'Ach, jetzt raucht die Czerwinski auch'", klagt ihr Chef Helmut Piehl. Doch bei einem Blick aus dem Fenster musste er feststellen, dass sich die 28-Jährige als Einzige keine Zigarette angesteckt hatte. "Sie hat sich nicht mal die Mühe gemacht, wenigstens so zu tun, als würde sie auch eine rauchen. Frechheit!"
Ein Vertrauensbruch, der für Piehl eine weitere Zusammenarbeit unmöglich machte und die sofortige Kündigung zur Folge hatte: "Als sie fünf Minuten später allein zurückgekommen ist, weil die anderen sich noch eine zweite Zigarette angezündet haben, habe ich ihr direkt gesagt, sie kann ihr Zeug packen", so Piehl. "Ich wollte der Dame gar nicht erst die Chance geben, ihr Fehlverhalten bei der 15-Uhr-13-Raucherpause zu wiederholen."
Aufgrund von Fällen wie diesem raten Arbeitsrechtler Nichtrauchern generell von der Teilnahme an Raucherpausen ab – es sei denn, die Raucherpause findet in einem eigens dafür eingerichteten geschlossenen Pausenraum statt. Dann nämlich können Nichtraucher geltend machen, dass sie eine adäquate Menge an Passivrauch inhaliert haben.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 29-05-2018

Auswertung von Instagram-Fotos ergibt: Mehrheit aller Menschen sind Multimillionäre

[Obrazek: shutterstock_418388383.jpg]

Berlin (dpo) - Gute Nachrichten! Die meisten Menschen auf diesem Planeten verfügen über ein Vermögen von mehreren Millionen Euro. Das ergab eine Auswertung des sozialen Netzwerkes Instagram bei seinen eigenen Nutzern.
Den ausgewerteten Fotos nach zu urteilen schwelgen die meisten Menschen im Luxus, besuchen exklusive Partys, essen nur die erlesensten Speisen und relaxen an paradiesischen Stränden.
"Die Menschheit hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Lebensqualität erreicht", staunt Instagram-Gründer Kevin Systrom. "Die meisten Nutzer von Instagram führen ein besseres Leben als ich. Dabei habe ich diese App überhaupt erst erfunden."
Finanziell mangelt es der überwiegenden Mehrheit an nichts: Anstelle eines herkömmlichen Bürojobs hat nahezu jeder eine lukrative Karriere als Model, Influencer oder DJ. "Fast alle verdienen ihren Lebensunterhalt mit künstlerischen und kreativen Tätigkeiten und haben äußerst attraktive Partner, mit denen sie ständig romantische Momente vor atemberaubend schöner Kulisse erleben", heißt es in der Auswertung.
Auch die Work-Life-Balance ist für die meisten exzellent: "Sie haben flexible Zeitpläne und verbringen die meiste Zeit im Fitnessstudio", heißt es weiter. Dies sei aber auch kein Wunder: "Schließlich müssen sie die fünf Cocktails, Smoothies und mehr als 10.000 Kalorien, die sie täglich in den besten Restaurants der Stadt konsumieren, irgendwie wieder verbrennen."


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 31-05-2018

Ich lasse mich scheiden und Sie werden alles darüber erfahren, ob Sie wollen oder nicht – ein Kommentar von Boris Becker

[Obrazek: BorisBeckerKommentar.jpg]

Hallo, ich bin's, der Boris. Sie kennen mich sicher. Ich habe vor einigen Jahrzehnten mal ziemlich erfolgreich Tennis gespielt. Außerdem habe ich… Nee, das war's eigentlich schon. Jedenfalls wollte ich Sie nur wissen lassen (auch wenn Sie es wahrscheinlich ohnehin schon längst wissen): Ich lasse mich von meiner Frau Lilly Becker scheiden! Das mag Sie jetzt interessieren oder Ihnen völlig egal sein. Fakt ist allerdings: Sie werden alles, wirklich alles darüber erfahren – ob Sie wollen oder nicht.
Sie dachten vielleicht, Sie wüssten schon jetzt mehr über meine Pleite und darüber, wer angeblich gerade meine Finca auf Mallorca besetzt hält, als Sie je wissen wollten. Dann haben Sie noch keine Ahnung, was für eine Nachrichtenflut eine Becker-Scheidung auslösen kann!
Stellen Sie sich also darauf ein, dass es in den kommenden Wochen, Monaten und womöglich gar Jahren keinen Weg gibt, der Berichterstattung über mein Privatleben zu entkommen.
Sie werden Informationshäppchen über meine Trennung an Zeitungsständen in Kiosken und Supermärkten sehen, Sie werden an Bahnhöfen und in U-Bahnen Zitate von mir und Lilly oder von entfernten Bekannten ("Insidern") über die Infobildschirme flimmern sehen. Ich werde Ihnen in TV-Nachrichten- und Boulevardmagazinen begegnen, in Online- und Printmedien, im Radio und beim Friseur. Ja, selbst in Deutschlands größter Tageszeitung Der Postillon werden Sie von mir lesen.
Ich würde äää äää ää äää… Verzeihung äää, meine äää-Taste klemmt. ääää So, jetzt geht's wieder:
Ich würde Ihnen empfehlen, sich gar nicht erst dagegen zu wehren. Denn selbst wenn Sie es tun, werden Sie dennoch mehr Bilder gezeigt bekommen, die mich beim Shoppen, in Alltagskleidung auf der Straße oder vielleicht sogar beim Pokern zeigen, als Ihnen lieb ist. Dabei werden Ihnen fragwürdige Rückschlüsse auf mein Seelenleben präsentiert und als Fakt verkauft werden.
Jedes weibliche Wesen, das gemeinsam mit mir gesichtet wird, wird zu Fragen wie "Ist sie der Trennungsgrund?" oder "Ist das Boris' neue Liebe?" führen. Jeder noch so belanglose Tweet von mir, Lilly, meinen Kindern oder Oliver Pocher wird zu einer Meldung aufgeblasen werden.
Ich weiß, die kommenden Monate werden hart für Sie. Aber irgendwann wird die Intensität der Meldungen über meine Scheidung wieder nachlassen und auf ein Normalmaß zurückgefahren werden – spätestens dann, wenn sich Lothar Matthäus von seiner aktuellen Gattin trennt.
Bis dahin wünsche ich Ihnen die nötige Kraft, um diese schwere Zeit gut zu überstehen.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 04-06-2018

Rekord-Fusion: Imperium übernimmt Mordor für 62,5 Milliarden Dollar

[Obrazek: ImperiumMordor.jpg]

Todesstern, Barad-dûr (dpo) - Der Milliarden-Deal ist perfekt: Das Galaktische Imperium übernimmt das finstere Reich Mordor für insgesamt 62,5 Milliarden Dollar. Damit ist die bereits 2016 angekündigte Übernahme nach einem langwierigen Genehmigungsprozess endlich in trockenen Tüchern.
Imperiumssprecher Darth Vader und Mordorvertreter Saruman der Weiße sehen das kombinierte Unternehmen "sehr gut positioniert", um die Herrschaft über das gesamte Universum zu übernehmen. "Mordor verfügt über große Kompetenzen in den Bereichen Orkherstellung und Städtebelagerung, die für uns von großem Wert sind", so Vader unter lautem Keuchen. Zudem handle es sich beim zu Mordor gehörigen Schicksalsberg um einen hervorragenden Ort, um Ringe zu schmieden.
Mordors Personalchef Saruman der Weiße hingegen schwärmte von möglichen Synergieeffekten sowie der Möglichkeit, Orkarmeen mithilfe interstellarer Raumkreuzer auch in die entlegensten Ecken der Galaxie transportieren zu können.

[Obrazek: Pressko.jpg]
                                                 Die beiden Konzernsprecher verstanden sich auf Anhieb prächtig.

Tatsächlich sorgt die Fusion dafür, dass der kombinierte Konzern nun zur unangefochtenen Nummer eins im Verbreiten von Angst und Schrecken aufsteigen dürfte.
Wegen dieser gebündelten Marktmacht sahen Kartellbehörden anfangs kritisch auf den Mega-Deal. Da sich das Imperium jedoch vor allem auf den Bereich intergalaktische Eroberung und Unterdrückung konzentriert, während Mordor hauptsächlich in Mittelerde aktiv ist, sah die Politik am Ende keine marktbeherrschende Monopolstellung.
Rebellen- und Hobbitverbände kritisieren die Fusion dennoch heftig. Während der Pressekonferenz warf ein kleinwüchsiger Journalist mit behaarten Füßen Vader vor, das Unternehmen wolle Elben und Wookies gleichermaßen unterdrücken und langfristig einen Ring schmieden, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
"Sagen Sie uns endlich, was mit Alderaan passiert ist!", so der aufgebrachte Mann, bevor er plötzlich um Atem rang. Vader entgegnete lediglich: "Ich finde Ihren Mangel an Glauben beklagenswert", bevor der Journalist freiwillig die Pressekonferenz verließ.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 05-06-2018

Endlich! BAMF hat alle Asylanträge des Dreißigjährigen Krieges fertig bearbeitet


[Obrazek: BAMF2.jpg]


Nürnberg (dpo) - Mitten im BAMF-Skandal überrascht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seine Kritiker mit einer Erfolgsmeldung: Wie die Behörde mitteilte, sind seit heute alle Flüchtlingsakten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) fertig bearbeitet.
"Wir waren seit knapp 400 Jahren mit Hochdruck dran", erklärte ein BAMF-Sprecher heute in Nürnberg. "Der letzte bewilligte Asylantrag ging erst vor wenigen Stunden raus. Er betraf den Flüchtling Balduin von Wollin und seine Familie aus dem Herzogtum Pommern, die mit sofortiger Wirkung nach Richtlinie 2011/95/EU Schutzstatus erhalten."
[Obrazek: 1920px-Sebastiaan_Vrancx_%2528studio%252...l_town.jpg]
                                       Kriegsgreuel wie diese zwangen viele Pommeraner zur Flucht.

Die Nachfahren der Familie van Schelde, die seit 14 Generationen in einem Flüchtlingsheim bei Bremen leben, wurden bereits von einem berittenen Boten benachrichtigt, dass sie nicht in ihre von Schwedenkönig Gustav II. Adolf verwüstete Heimat zurückkehren müssen.
Für das krisengeschüttelte BAMF ist die erfolgreiche Bearbeitung der Akten ein Befreiungsschlag: Sachbearbeiter Martin F., der die restlichen Akten des Dreißigjährigen Krieges 1982 von seinem Amtsvorgänger übernahm, kann sich nun voll und ganz den unbearbeiteten Anträgen des Pfälzischen Erbfolgekrieges (1688-1697) widmen.
"Wenn wir in dem Tempo weitermachen, haben wir alle Anträge des aktuellen Syrienkrieges bis 2450 durch", so der Sprecher optimistisch.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 06-06-2018

"Ach herrje!": Alexander Gerst fragt sich, ob er den Herd abgeschaltet hat

[Obrazek: 104906370.jpg]

Baikonur, Künzelsau (dpo) - три ... два ... один... старт! Moment mal! Hat er…? Oder nicht? Während er kurz nach dem Start der Sojus-Rakete in seinen Sitz gedrückt wird, beschleichen Alexander Gerst plötzlich nagende Zweifel, ob er seinen Herd ausgeschaltet hat. Der deutsche Astronaut befindet sich derzeit auf dem Weg vom kasachischen Baikonur zur internationalen Raumstation ISS, wo er die nächsten sechs Monate verbringen wird.
"Ach, herrje! Also nach dem Spiegelei, da habe ich doch das Rädchen wieder zurück auf 'Aus' gedreht, oder?", grübelt Gerst, während er mit rund 2000 km/h in Richtung Weltall rast. "Oder steht das noch auf 4?" Auf seiner Stirn bilden sich kleine Schweißperlen.

[Obrazek: shutterstock_777258577.jpg]
    "Hab ich abgesperrt? Ist das Bügeleisen aus? Wie lange dauert's eigentlich noch? Ich muss aufs Klo!"

Er nimmt sich fest vor, nach seiner Ankunft auf der ISS als erstes auf die Erde herunterzuschauen. "Vielleicht kann ich ja erkennen, ob irgendwo über Künzelsau Rauch aufsteigt."
Kurz darauf verspürt Alexander Gerst wieder ein ungutes Gefühl in der Magengegend – allerdings nicht aufgrund der plötzlich einsetzenden Schwerelosigkeit, sondern weil ihm siedend heiß eingefallen ist, dass er niemanden organisiert hat, der während seiner Abwesenheit seine Katze füttert.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 07-06-2018

Donnerstag, 7. Juni 2018
Nach Kritik: BAMF bekommt einen PC, um effizienter arbeiten zu können

[Obrazek: BAMFComputer2.jpg]
Nürnberg (dpo) - Nach immer neuen Enthüllungen zu den chaotischen Zuständen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge greift jetzt die Politik ein. Auf Veranlassung von Innenminister Horst Seehofer persönlich hat die Behörde heute einen Computer erhalten. Das Gerät soll die Abwicklung der einzelnen Verfahren deutlich beschleunigen.
"Mit diesem Computer bricht für das BAMF eine neue Ära an", erklärt ein Sprecher der Behörde, während sich im Hintergrund mehrere Mitarbeiter neugierig vor dem beigen Gerät versammeln. "Mit zwei großen 1,2 GB-Festplatten, 16 MB RAM, Windows 95 und einem 133-MHz-Pentium-Prozessor ermöglicht uns dieser PC, künftig dutzende Asylanträge gleichzeitig zu bearbeiten."
Außerdem befinden sich mit Minesweeper und Solitär die wichtigsten Programme für den Beamtenalltag bereits auf dem Gerät.
Bis das Wunderwerk der Technik tatsächlich zum Einsatz kommt, dürfte jedoch noch etwas Zeit vergehen: Zunächst müssen alle vier für die bundesweite Verwaltungsarbeit zuständigen Mitarbeiter in einer 17-monatigen Schulung an das neuartige Arbeitsgerät gewöhnt werden.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 09-06-2018

Mit 6 Kästen Bier auf dem Sofa: Fußballfan beginnt WM-Trainingslager

[Obrazek: FanTraining.jpg]

Mönchengladbach (dpo) - Am Donnerstag startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Zu denen, die sich schon jetzt akribisch vorbereiten, zählt auch Uwe Reinartz aus Mönchengladbach: Der 33-jährige Fußballfan ist heute auf dem Sofa in seinem Wohnzimmer mit sechs Kästen Bier ins WM-Trainingslager gestartet.
"So ein Turnier will gut vorbereitet sein", erklärt Reinartz, während er die fünfte Flasche Bier des heutigen Nachmittagstrainings öffnet. "Ssssonst besteht die Gefahr einer Leberzerrung. Oder dass man nicht über die kompletten 90 Minuten durchhält."
Die nächsten Tage wird er damit verbringen, sich optimal auf alle Begegnungen der DFB-Elf vorzubereiten. Um topfit in die WM zu gehen, hat der Feinmechaniker auf einen Schlag seinen gesamten Jahresurlaub genommen. "Als Profi muss man immer bereit sein, 180 Prozent zu geben und wenn's hart auf hart kommt nochmal doppelt so viel."
Reinartz rülpst, öffnet das nächste Bier und nimmt einen tiefen Zug:

[Obrazek: Fu%25C3%259Fballtrainig2.jpg]

Luft nach oben ist unter anderem beim Grölen von Fangesängen. "Die Standards halt", so Reinartz, bevor er loslegt. ""Doitschlaaaaaand! Doitschlaaaaaand! Doitschlaaaaaand! Hören Sie's raus? Da fehlt noch das letzte bisschen Heiserkeit. Aber das kriechich bis Donnerstag hin. Notfalls schreie ich Tag und Nacht durch. Ich darf mir nur keine Stimmbänderzerrung holen."
Auch entwickelt Reinartz für jeden Vorrundengegner eigene Schmährufe, die er dann während der Begegnungen in Richtung Fernseher abgeben will. "Gegen Mexiko ist geplant 'Scheiße, Mexiko! Ihr seid Scheiße!'. Beim Spiel gegen Schweden wiederum, werd' ich 'Scheiße, Schweden! Ihr seid Scheiße!' brüllen." An einer Variante für Südkorea feilt Reinartz noch, deutet jedoch bereits an, dass sie sich vor allem im Mittelteil unterscheiden wird.
Reinartz öffnet seine achte Flasche Bier, nimmt einen tiefen Schluck, wird bleich, übergibt sich und schläft ein. 81 Minuten – von Turnierreife nicht mehr weit entfernt. Bei solchen Fans kann in Russland eigentlich nicht mehr viel schiefgehen:

[Obrazek: FanTraining3.jpg]


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 14-06-2018

Dienstag, 12. Juni 2018
Studie: Wissenschaftler sind ideale Sexualpartner für attraktive Frauen

[Obrazek: Fotolia_31016545_S.jpg]

Köln (Archiv) - Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln haben heute erste Ergebnisse einer neuen Studie über Sexualität und Partnerschaft bekanntgegeben. Demnach sind männliche Wissenschaftler die idealen Sexualpartner für attraktive Frauen.
"Unsere Befunde sind eindeutig", erklärte Prof. Dr. Bernhard Winden, der Leiter der Studie, bei einer Pressekonferenz. "Während unattraktive Frauen am besten bei Machos, Bodybuildern und anderen Rowdys aufgehoben sind, sollten sich attraktive Frauen einen Wissenschaftler als Sexualpartner suchen – egal, wie er aussieht."
Die Studie, die laut Winden aufgrund ihres komplizierten Algorithmus für Laien nicht zu verstehen sei, belege deutlich, dass sich hinter den Brillen, Zahlenkolonnen und Büchern von Wissenschaftlern ausgezeichnete Liebhaber verstecken. Attraktive Frauen müssten nur auf sie zugehen.
Winden bot attraktiven, bei der Pressekonferenz anwesenden Frauen an, weitere Fragen im Anschluss "unter vier Augen zu klären".


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 15-06-2018

Nette Geste: Merkel schenkt Seehofer überraschend Dauerkarte für komplette WM in Russland



[Obrazek: Merkel_Seehofer_WM_Tickets.jpg]

Berlin (dpo) - Mitten im Streit um die Asylpolitik hat Bundeskanzlerin Merkel heute völlig unerwartet Innenminister Horst Seehofer eine Dauerkarte für die WM in Russland geschenkt. Noch heute soll sich der CSU-Politiker auf den Weg machen und nicht vor dem Endspiel am 15. Juli nach Berlin zurückkehren.
Seit Tagen herrscht aufgrund von Uneinigkeiten im Umgang mit Flüchtlingen an der deutschen Grenze schlechte Stimmung zwischen der Bundeskanzlerin und dem Innenminister. Entsprechend überrascht reagierte Horst Seehofer, als Merkel ihm heute mitten in einer Sondersitzung ein Geschenk überreichte. Augenzeugen berichten, wie sich beide kurz zuvor noch laut angebrüllt hätten und der CSU-Politiker immer wieder damit gedroht habe, im Zweifel einen Alleingang zu starten, um seine Position durchzusetzen.
"Plötzlich wurde Frau Merkel ganz ruhig, kramte in ihrer Handtasche herum und holte einen Briefumschlag heraus, den sie Seehofer überreichte", so ein aktueller Gesundheitsminister, der anonym bleiben möchte. "Es war ein Flugticket nach Russland und eine Dauerkarte für jedes WM-Spiel. Horst war völlig baff."
Dann soll Merkel auf die Uhr geschaut und gesagt haben: "Wenn du gleich losfährst, erwischst du die Maschine zum Eröffnungsspiel noch."
Berichten zufolge soll Seehofer zunächst tief gerührt über diese "nette Geste" gewesen sein, allerdings kurz darauf auch mehrmals betont haben, dass er aktuell eigentlich gar keine Zeit für Fußball habe. "Doch Merkel beharrte darauf, dass er das Geschenk annimmt und ihr verspricht, als Repräsentant der deutsche Regierung bis zum Finale am 15. Juli bei allen Spielen dabei zu sein."
Zur Stunde befindet sich Seehofer auf dem Weg nach Russland und wundert sich, dass kein Rückflugticket dabei ist. "Wird auch langsam vergesslich, die Gute", so der Innenminister.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 15-06-2018

Endlich: Deutschlandfahnen jetzt auch für die Windschutzscheibe erhältlich

[Obrazek: FahneWindschutzscheibe.jpg]

Ulm (dpo) - Ab jetzt können fußballbegeisterte Autofahrer die deutsche Nationalelf mit mehr unterstützen als Mini-Fähnchen oder Seitenspiegel-Flaggen: Pünktlich vor dem ersten Vorrundenspiel gegen Mexiko hat ein Unternehmen aus Ulm eine praktische XXL-Deutschlandfahne (79,99 Euro) fürs Auto vorgestellt, die sich ganz einfach an der Windschutzscheibe anbringen lässt.
"Viele Fans wünschen sich, Deutschland bei der WM noch prominenter zu unterstützen als das mit bisherigen Fan-Artikeln fürs Auto möglich war", erklärt Geschäftsführer Wolf Gierke.
"Unsere XXL-Windschutzscheiben-Fahne ist schon von Weitem sichtbar und zeigt Passanten und anderen Verkehrsteilnehmern, wie sehr sich ihr Besitzer dem deutschen Team verbunden fühlt."
Die Fahne ist so geschnitten, dass sie die Windschutzscheibenfläche der meisten Fahrzeugtypen komplett einnimmt. Rechts und links werden die Enden einfach in die Fahrer- und Beifahrertür eingezwickt. Laut Hersteller hält die Windschutzscheibenfahne so auch bei hohen Geschwindigkeiten – etwa auf der Autobahn.
"Das Ding ist auf jeden Fall der Hingucker beim Autocorso nach dem Spiel", so Gierke, der zusätzlich auch noch kleinere Fahnen für die übrigen Autofenster anbietet (Seitenfensterfahne 39,99 Euro, Heckscheibenfahne 59,99 Euro). Dass Deutschland Mexiko schlagen wird, davon ist er überzeugt: "Was soll bei so leidenschaftlicher Unterstützung schon schiefgehen?"


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 18-06-2018

Jogi Löw: "Noch zwei Vorbereitungsspiele, dann haben wir WM-Form"

[Obrazek: Jogi2.jpg]

Watutinki (dpo) - Nach der blamablen 0:1-Niederlage im ersten WM-Spiel gegen Mexiko ist Fußball-Deutschland in großer Sorge. Joachim Löw zeigte sich nach der Partie jedoch gelassen: "Wir brauchen noch etwa zwei Vorbereitungsspiele, dann haben wir endlich die nötige Form, um bei der WM in Russland was zu holen", so der Bundestrainer.
"Beim Testspiel gegen Mexiko hat mir manches schon ganz gut, aber vieles noch nicht so wirklich gefallen", erklärte der Bundestrainer gegenüber dem Postillon. "Da brauchen wir auf jeden Fall noch die anderen beiden Vorbereitungsspiele, damit das alles richtig sitzt."
Gegen Schweden und Südkorea sollten die Erwartungen der Fans deshalb nicht zu hoch sein: "Wir testen noch ein wenig, drehen hier und da an Details – da geht es mehr um Erkenntnisse als um gute Ergebnisse", erklärte Löw. "Kann auch sein, dass wir ziemlich viel wechseln."
Spätestens zum Achtelfinale wolle man sich dann aber in Weltmeisterform präsentieren: "Wir hoffen, dass wir - wenn alle auch gesund und unverletzt bleiben - dann auch mal vorne einen Ball reinmachen und ein Spiel gewinnen können. Ich sage aber auch ganz deutlich: Es kann gut sein, dass wir erst zum Finale unsere Form erreichen. Aber dann hauen wir sie alle weg. Wir sind schließlich der Weltmeister."


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 19-06-2018

Schwere moralische Mängel: Audi ruft eigenen Chef zurück

[Obrazek: Audi_Rueckruf.jpg]

Ingolstadt (dpo) - Wegen gravierender Mängel hat Audi heute seinen Chef Rupert Stadler zurückgerufen. Der 55-jährige Manager, der sich derzeit wegen Verdunkelungsgefahr im Dieselskandal in Untersuchungshaft befindet und bereit ist umfangreich auszusagen, kann bei jedem zertifizierten Audi-Servicepartner zurückgegeben werden.
"Leider haben Tests ergeben, dass das Modell Rupert Stadler mit 1963er Baujahr erhebliche moralische Probleme aufweist, die sich nur in unserer Werkstatt beheben lassen", so ein Sprecher von Audi. "Gemessen an unseren hohen Verdunkelungs-Standards weiß und redet er außerdem viel zu viel. Wir fordern deshalb jeden – vor allem auch Justizvollzuganstalten und Staatsanwaltschaften, die sich im Besitz eines Rupert Stadler befinden, auf, ihn schnellstmöglich bei uns abzugeben, damit wir ein entsprechendes Update aufspielen können."
Es sei allerdings nicht auszuschließen, dass der betroffene Stadler für weitere Checks mit einem Privatjet ins Ausland transportiert werden müsse. "Aber wir werden uns in jedem Fall gründlich und vor allem kostenlos um die Reparatur und im Falle irreparabler Schäden auch direkt um eine Verschrottung kümmern", erklärt der Audi-Sprecher. "Geben Sie ihn am besten heute noch bei uns ab."


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 20-06-2018

"Habe gehört, Deutschland wurde von Mexikanern überrannt": Trump beschleunigt Bau der Grenzmauer


[Obrazek: Trump_Mexiko_WM.jpg]


Washington (dpo) - Donald Trump fühlt sich bestätigt: Nachdem der US-Präsident gehört hat, dass Deutschland am Wochenende von Mexikanern überrannt wurde, kündigte er via Twitter an, den Bau der US-Grenzmauer zu dem Nachbarland zu beschleunigen.
Trump twitterte: 
[Obrazek: Trump_Tweet_Mexiko_Deutschland.jpg]
Der US-Präsident kritisierte außerdem die Verantwortlichen für den Vorfall, bei dem knapp ein Dutzend Mexikaner immer wieder überfallartig wehrlose Deutsche in Angst und Schrecken versetzten.

[Obrazek: Trump_Tweet_Mexiko_Deutschland_2.jpg]
Nur durch eine stabile Abwehr und eine undurchdringbare Mauer seien die USA gegen den gefährlichen Nachbarn im Süden gewappnet.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 21-06-2018

Exklusiv: Seehofers geheimer 63-Punkte-Masterplan für die Flüchtlingspolitik geleakt

[Obrazek: Masterplan_Migration_2.jpg]

Über dieses Dokument diskutiert das ganze Land. Doch außer Innenminister Horst Seehofer kannte bislang niemand den Inhalt des 63 Punkte umfassenden Masterplans der CSU für die Flüchtlingspolitik. Nun hat ein anonymer Informant, ein gewisser Markus S., dem Postillon eine Kopie des Dokuments zugespielt, die wir unseren Lesern selbstverständlich nicht vorenthalten wollen:

[Obrazek: Masterplan1%2B%25281%2529.jpg]

[Obrazek: Masterplan2.jpg]

[Obrazek: Masterplan3.jpg]

[Obrazek: Masterplan4.jpg]


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 22-06-2018

EU verzichtet nach Drängen von Peter Altmaier auf Schutzzölle für Erdnussbutter

[Obrazek: Altmaier_Erdnussbutter.jpg]

Berlin (dpo) - Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU eskaliert – doch einer tritt auf die Bremse. Deutschlands Wirtschaftsminister Peter Altmaier mahnt zu Besonnenheit und Zurückhaltung vor allem hinsichtlich der geplanten Schutzzölle auf Erdnussbutter. Diese sollen auf sein Betreiben hin vorerst nicht in Kraft treten.
"Wir dürfen jetzt nicht überreagieren", so Altmaier während eines fulminanten Verhandlungsmarathons in Brüssel. "Es kann ja wirklich nicht die Lösung sein, dass wir diese goldgelbe Köstlichkeit, diese cremige Verführung, diese salzig-süße Spezerei unnötig hoch besteuern."
Altmaier wies zudem darauf hin, dass die US-Erdnuss-Bauern keine Schuld an der Politik Trumps treffe und sie daher nicht in Sippenhaft genommen werden dürfen. "Diesen Menschen haben wir so viel zu verdanken. Sie sind Helden!", so Altmaier.
Die Strafzölle auf andere Produkte wie Bourbon-Whiskey und Harley-Davidson-Motorräder bleiben aber vorerst bestehen. Auch will sich Altmaier nicht als weichen Appeasement-Politiker abstempeln lassen. Sollten die USA nicht einlenken, werde es eine harte Reaktion geben, verspricht der Wirtschaftsminister. Strafzölle auf Salat, Brokkoli, Blumenkohl und Radieschen könne er sich sehr gut vorstellen.


RE: Mit Nummer 1 - Niemcy nie mają poczucia humoru. - ferdydurke - 24-06-2018

Erstes Coming-out in der Nationalmannschaft: Mats Hummels gesteht öffentlich, dass er kein einziges Tattoo hat






Sotschi (dpo) - Jetzt ist es endlich passiert! Zum ersten Mal in der Geschichte der Nationalmannschaft hat sich ein aktiver Fußballprofi öffentlich geoutet. Abwehrspieler Mats Hummels gestand gegenüber dem Postillon, am ganzen Körper nicht eine einzige Tätowierung zu haben.
"Ja, es ist wahr, ich bin komplett untätowiert. Das habe ich mir nicht ausgesucht. Ich bin einfach so geboren." Angst, jetzt von Zuschauern oder Teamkameraden gemobbt zu werden, habe der Nationalspieler "aber schon ein wenig".
Der Verteidiger habe es innerlich einfach nicht länger ausgehalten und wolle nun reinen Tisch machen: "Es ist an der Zeit, auch öffentlich zu meiner Neigung zu stehen."
Im Kader der Nationalmannschaft habe niemand etwas gewusst, glaubt Hummels, obwohl er das eine oder andere Tuscheln natürlich registriert habe. Schließlich habe er sich stets nur als Letzter unter die Dusche getraut, um den prüfenden Blicken von Jerome Boateng, Toni Kroos oder Marco Reus auszuweichen.

[Obrazek: boateng.PNG]

Werden ihn "Normalos" wie Boateng (links) und Kroos (rechts) je akzeptieren können?
Auch das Ritual des Trikottauschs sei ihm jedes Mal aufs Neue eine Qual gewesen. "Als ich mal mit Zlatan Ibrahimović das Trikot getauscht habe, wäre ich aus Scham fast im Boden versunken", erinnert er sich. Anmerken lassen habe er sich das aber nicht.
Auch kenne er mehrere Profikollegen mit der gleichen Orientierung, darunter sogar einige Nationalspieler. Jeder müsse aber selbst entscheiden, ob und wann er mit einem Outing an die Öffentlichkeit gehe.
Nach Schätzungen der "Vereinigung tattooloser Frauen und Männer in Deutschland" leben über 10 Prozent der Profifußballer in Deutschland untätowiert. Das entspräche in etwa dem Querschnitt der gesamten Bevölkerungsgruppe der 18- bis 35-Jährigen. Die Dunkelziffer liegt womöglich sogar noch weit höher.
Ein Scheintattoo ist für Hummels dennoch nie infragegekommen. So habe er auch von Plänen Abstand genommen, sich etwa ein sogenanntes Temptoo stechen zu lassen. "Damit hätte ich mich nur unglaubwürdig gemacht", so der Nationalspieler. "Das entspräche einfach nicht meiner Natur."
Unterstützung erhielt Hummels von Bundestrainer Joachim Löw: "Ich finde es sehr mutig von Mats, diesen Schritt gewagt zu haben. Respekt!" Gerüchte, wonach Löw selbst untätowiert lebe, dementierte der Bundestrainer allerdings vehement. "Das ist lächerlich. Fragen Sie meine Ex-Frau!"