Nasze-Niemcy.pl
Nur auf Deutsch - Wersja do druku

+- Nasze-Niemcy.pl (https://nasze-niemcy.pl)
+-- Dział: Ogólne (https://nasze-niemcy.pl/Dzial-ogolne_5)
+--- Dział: Kursy językowe (https://nasze-niemcy.pl/Dzial-kursy-jezykowe_636)
+--- Wątek: Nur auf Deutsch (/Watek-nur-auf-deutsch_1353)

Strony: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - Diego13 - 29-08-2014

Wpadlysmy na pomysl zeby zalozyc watek pisany po niemiecku ale nie tylko tu mozna wejsc i pytac sie o znaczenie slow lub zdan w jezyku niemieckim jezeli ma ktos jakies pismo urzedowe i nie wie o co w nim chodzi moze mi przeslac to pismo a prztlumacze i wytlumacze o co w nim chodzi, jezeli ma ktos umowe do podpisania to nie podpisywac jej na slepo tylko tu wklepac zeby wiedziec co sie podpisuje

moze zaczniemy od krotkiego przedstawienia sie ale po niemiecku
Hallo alle zusammen,
ich heiße Diego und wohne in Niedersachsen.
Ich bin verheiratet und bin Mutter von zwei erwachsenen Töchtern/Zwillinge/.
Seit 25 Jahren lebe ich in Deutschland, bevor ich mich in Niedersachsen niedergelassen habe, wohnte ich ein paar Jahre in Baden-Württemberg (Schwabenland).

jezeli ktos jakies bledy zauwazy to moze zglaszac
jezeli ktos ma ochote moze rowniez sie przedstawic po niemiecku


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - ychna - 29-08-2014

------------
?


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - Diego13 - 29-08-2014

no musze niestety zaprzeczyc duden "mowi" co innego to jest czesc mowy Adverb - przyslowek i pisownia z malej literki jest poprawna tylko w niektorych wypadkach piszemy alle groß np. w przyslowiach
•all[e] diese; alle beide
•alle, die eingeladen waren; sie kamen alle
•sie alle (als Anrede: Sie alle)
•er opferte sich für alle; ich grüße euch alle
•in, vor, bei allem
•bei, in, mit, nach, trotz, von, zu allem dem oder all[e]dem, all[em] diesem
•das, dies[es], was, wer alles
•all[es] das, dies[es]
•alles, was
•für, um alles
•dem allen (häufiger für dem allem)
•diese alle
•diesem allen (auch diesem allem)
•alle Anwesenden
•alles Gute
•die Freude an allem Schönen; die Freunde alles Schönen
•allen Übels (meist für alles Übels)
•all[e] die Sorgen; all[e] die Mühe
•all der Schmerz; all das Schöne
•alle ehrlichen Menschen; aller erwiesener Respekt
•die Bedingung allen (auch alles) geistigen Lebens
•trotz aller vorherigen Planung
•mit all[er] seiner Habe

In festen Verbindungen, Redewendungen und Zusammensetzungen:
•mein Ein und [mein] Alles
•alles und jedes; alles oder nichts
•alles in allem; alles in einem
•alles andere
•ein für alle Mal[e], aber allemal
•alle neun[e] (beim Kegeln)
•alle (landschaftlich aller) nase[n]lang, naslang (umgangssprachlich)
•allen Ernstes
•aller guten Dinge sind drei
•all[e]zeit; allesamt; allenfalls; allenthalben; allerart; allerdings; allerhand; allerlei; allerorten, allerorts; all[er]seits; allerwärts; alle[r]wege; alltags; allwöchentlich; allzu

ja napisalam Hallo wszyscy razem wzieci wiec nie uzywalam tu zadnego rzeczownika a jest to raczej forma takiego zagadniecia ktora nie nalezy do jezyka literackiego tylko bardziej do mowy potocznej

ale dobrze dobrze dyskusja sie rozwija czekamy na dalsze wpisy po niemiecku


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - ychna - 29-08-2014

------------


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - Anita - 29-08-2014

Grüß dich.
Ich drúcke dir die Daumen.


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - Diego13 - 29-08-2014

tylko ze nie chodzi tu o wypowiedzi w necie bo te sa tez nie zawsze poprawne tu chodzi o forme Hallo an Alle gdzie an juz sugeruje nam rzeczownikowosc wyrazu alle ja natomiast nie uzywalam zadnego przyimka tylko napisalam to w formie wyrazenia Hallo alle zusammen

Anita, wem drückst du die Daumen?


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - ychna - 29-08-2014

-----------


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - Diego13 - 29-08-2014

i o to chodzi w tym watku ty podajesz swoje watpliwosci a ja ci probuje uzasadnic swoja forme i jest dobrze

(29-08-2014, 14:37)ychna napisał(a): Diego,

ja sie nie upieram .. tylko dzieki wymianie ucze ..
Wiem tez, ze czasami obie formy moga byc wlasciwe..

dokladnie czy napiszesz z duzej czy z malej literki jest to drugoznaczne najwazneisze zeby informacja ktora chcesz przekazac byla zrozumiala dla niemca


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - Diego13 - 29-08-2014

B1 Prüfungsvorbereitung
Sprachbausteine 1
Lieb__1 Alina,
ich habe __2 sehr __3 gefreut, dass du in deinem letzten Brief über deine Hobbys geschrieben __4. Du interessierst dich sehr __5 Kultur, __6 ich dich richtig verstanden habe. Hier __7 ich gern wissen, __8 du dich am meisten begeisterst: Musik, Literatur oder Theater? Ich finde zum Beispiel Theater __9, __10 Theater Musik, Literatur, Geschichte, Malerei und sogar Mode zusammenbringt. Und es reicht mir nicht, einfach im Publikum __11 sitzen – ich habe schon __12 selbst in __13 Schule in Kindermusicals gespielt. __14 du vielleicht Lust, bei uns auch mal __15? Das __16 sehr schön!
Viele Grüße
Vivien
1 a) er b) e c) es 5 a) mit b) für c) über
2 a) mich b) sich c) mir 6 a) weil b) wenn c) denn
3 a) darüber b) davon c) worüber 7 a) wüsste b) hätte c) würde
4 a) bist b) hast c) wärest 8 a) worüber b) wovon c) wofür
9 a) am meisten b) am schönsten c) schönsten 13 a) der b) die c) dem
10 a) wenn b) den c) weil 14 a) Würdest b) Hättest c) Wärest
11 a) sitzen b) um zu sitzen c) zu sitzen 15 a) mitzuspielen b) mitspielen c) spiel mit
12 a) völlig b) mehrmals c) mehr 16 a) könnte b) müsste c) wäre

to znalazlam w necie moze wspolnie sprobujemy rozwiazac

Zusammen eine Party organisieren
Situation: Ihr Deutschkurs ist nächste Woche zu Ende, Sie und Ihre Mitschüler haben viel
gelernt. Jetzt möchten Sie etwas organisieren, um dieses Ereignis zu feiern. Sie wollen alle
Mitschüler einladen. Besprechen Sie mit Ihrem Partner, was man kaufen soll, wer was kauft
und wer was mitbringt.
A: Unser Kurs ist leider bald zu Ende.
B: Ja, das ist zwar traurig, aber wir sollten das auch feiern, weil wir sehr viel gelernt haben.
A: Wir feiern aber alle zusammen!
B: Na klar, die ganze Gruppe.
A: Und wo?
B: Ich habe doch eine große Wohnung, also machen wir das bei mir.
A: Wenn es gehen würde, wäre es wunderbar.
B: Natürlich geht das, wenn ich es sage. Wir müssen aber viel einkaufen.
A: Ich denke, dass es besser wäre, wenn jeder etwas kochen und mitbringen würde.
B: Ja, das ist eine tolle Idee! Und Getränke?
A: Jeder kann auch eine Packung Saft, eine Flasche Cola oder Fanta mitbringen.
B: Brauchen wir auch Alkohol?
A: Ich bringe drei Flaschen Sekt mit.
B: Das passt sehr gut. Dann müssen wir nur noch mit den anderen sprechen.
Ich könnte …. (Namen) anrufen, rufst du dann die anderen an?
A: Abgemacht.
B: Und wann machen wir die Party?
A: Ich denke, dass es nach der Prüfung sein sollte, weil alle vor der Prüfung nervös sind und
nur an die Prüfung denken.
B: Am 1. April zum Beispiel.
A: Ja, das ist ein guter Vorschlag.
B: Ich freue mich schon auf unsere Party.
A: Ich freue mich auch sehr darauf.

jezeli ktos chce pocwiczyc przed egzaminem to tu jest przyklad dialogu o przygotowaniu Party nach der Prüfung

a tu mamy wzor textu w ktorym jest przygotowywany wypad dla calej gruppy
Einen Ausflug mit der Gruppe planen
Sie möchten mit Ihrem Deutschkurs einen Ausflug organisieren. Folgende
Aktivitäten haben schon stattgefunden:
 eine Luftballonfahrt
 eine Exkursion ins Technikmuseum
 ein Ausflug ins Theater
Dialogmodell:
- Was wollen wir denn nächstes Wochenende unternehmen?
- Das ist eine gute Frage. Wir haben ja schon so viele verschiedene Sachen gemacht.
- Stimmt. Es ist auch ziemlich schwer, etwas zu finden, was allen gefällt.
- Aber wir könnten zum Beispiel … gehen.
- Das ist eine gute Idee. Was brauchen wir dafür?
- …
- Wann wollen wir uns alle treffen?
- …
- Und wo?
- …
- Wie viel Geld muss jeder mitbringen?
- …
Vergessen Sie nicht: Sie organisieren den Ausflug für die ganze
Gruppe!!!

Dialogmodell
Neue Möbel kaufen
- Wann ziehst du um?
- Übermorgen schon, aber ich brauche noch einige Möbel.
- Ja, welche denn?
- Zum Beispiel, einen Esstisch und eine Leselampe für den Schreibtisch.
- Gut, dann sollen wir lieber in ein Möbelgeschäft gehen.
Siehst du, hier gibt es alles. Da stehen Esstische, sie sehen gut aus.
- Der da, er kostet 100 Euro, das ist ziemlich teuer für einen Esstisch,
meinst du nicht?
- Doch, aber du brauchst einen Tisch, und sie sind alle nicht billig.
- Das stimmt, ich nehme den Tisch. Ich brauche noch eine Leselampe,
wo gibt es welche?
- Hier, siehst du?
- Ja, aber sie sehen alle zu modern aus, so was mag ich nicht.
- Aber da gibt es eine, sie ist schön und gemütlich.
- Was kostet sie?
- Guck mal, nur 15 Euro.
- Das ist nicht so viel für so eine Lampe, ich nehme sie.
- Gut, dann gehen wir zur Kasse.

Unser Tag
Ich stehe gewöhnlich um acht Uhr auf. Mein Bruder Gregor aber steht
schon um 7 Uhr auf. Er macht jeden Morgen seine Gymnastik. Ich mache
nur dreimal in der Woche Sport, im Fitnessclub.
Ich frühstücke, ich esse gern Müsli und trinke Milch. Das ist gesund.
Gregor ist schon fertig und wartet.
Ich nehme schnell meinen Rucksack und wir gehen in die Universität. Wir
steigen in den Bus 296 ein, dann nehmen wir die S-Bahn. Wir sind 40
Minuten unterwegs. Alle Studenten kommen pünktlich. Wir haben von 10
bis 15 Uhr Unterricht. Die Seminare sind immer interessant, aber auch
anstrengend. Dann haben wir Hunger und essen zu Mittag, danach gehen
wir in die Bibliothek. In der Bibliothek bleiben wir bis 16 Uhr. Wir lesen
Bücher, hören Texte und sehen Filme. Das ist für den Unterricht. Wir
studieren Sprachen, wir möchten Dolmetscher werden.
Um 16 Uhr gehen wir nach Hause. Unterwegs kaufen wir im Supermarkt
ein. Wir sind müde, aber wir müssen noch Hausaufgaben machen. Es ist
nicht viel. Abends müssen wir oft viel telefonieren oder E-Mails schreiben
und beantworten. Um 20 Uhr essen wir zu Abend.
Dann lesen wir. Ich lese gern klassische Bücher, Gregor – moderne Bücher.
Am Abend sehen wir fern, surfen im Internet und hören Musik, manchmal
treffen wir Freunde.
Um 23 Uhr gehen wir schlafen.


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - ychna - 29-08-2014

------------


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - Diego13 - 29-08-2014

ale punktow dzis dostalam dziekuje bardzo

a na niczym sie czlowiek tak dobrze nie uczy jak na bledach


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - ychna - 29-08-2014

------------


RE: Piszemy czytamy i mowimy po niemiecku - ychna - 26-11-2014

-------------


Nur auf Deutsch - Diego13 - 27-11-2014

Hier sollte man nur auf Deutsch schreiben


RE: Nur auf Deutsch - ychna - 27-11-2014

------------


RE: Nur auf Deutsch - Diego13 - 27-11-2014

Zuerst kann man, zum Beispiel , eigene Küche beschreiben.

Ich habe den ganzen Tag in einer Einrichtung für Schädelhirnverletzten gearbeitet. Jetzt sitze ich im Wohnzimmer und schreibe am Laptop. Auf meinem Schoss liegt ein schlafendes Kätzchen.

Morgen fahre ich nach Berlin. Unser Nachbar wird auf Diego aufpassen. Das hat er schon öfter gemacht und bis jetzt ist alles gut gelaufen.


RE: Nur auf Deutsch - ychna - 27-11-2014

-------------


RE: Nur auf Deutsch - Diego13 - 27-11-2014

Gut , ich arbeite als Logopädin mit verschiedenen Patienten. Meistens sind es Schlaganfallpatienten oder Schädelhirn Verletzte , die Arbeit mit den Patienten ist Verantwortung und anspruchsvoll. Überwiegend arbeite ich mit Wachkomapatienten, die seit Jahren in diesem Zustand sich befinden.


RE: Nur auf Deutsch - ychna - 27-11-2014

------------


RE: Nur auf Deutsch - Diego13 - 01-12-2014

Nein, bist jetzt fühle ich mich richtig wohl in dem, was ich mache. Außerdem bin ich richtig fachlich gut, was natürlich eine enorme Erleichterung im Arbeitsprozess ist.